![]() |
Re: CD Rippen ohne sie anzuhören...
Zitat:
![]() Hast Du sie selbst getestet? |
Re: CD Rippen ohne sie anzuhören...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nein, getestet hab ich die Bass * Library nicht, die hab ich ergoogelt. Dafür hab ich die Version, welche auf CDEx basiert getestet. Die hat gut funktioniert.
Bernhard EDIT: Den QC hab ich sogar noch. Ich hab mir jetzt die Mühe nicht mehr gemacht, das Beispielprogramm auseinander zu nehmen. Das holt übrigens noch (mittels Bass_CD) die Werte aus der CDDB von FreeDB und hat verschiedene Einstellungen zum Rippen. Die ID3-Tags gibts über die ID3Lib von Muetze1. Hinweis: Das Programm ist seit über 1,5 Jahren nicht überarbeitet worden. Eventuell neuere Funktionen gibt es NICHT. |
Re: CD Rippen ohne sie anzuhören...
Ich verstehe zwar nicht warum ihr mit irgendwelchen Bibliotheken anfangt, wenn es auch 200 Zeilen Delphi-Code tun - aber naja... :roll:
|
Re: CD Rippen ohne sie anzuhören...
Zitat:
Bernhard |
Re: CD Rippen ohne sie anzuhören...
RAW ist WAV, nur ohne Header... :wink: Aber ich verstehe deine Argumente. Finde es halt nur Schade, dass viele Leute scheinbar nicht bereit sind, sich kurz in etwas einzuarbeiten, auch wenn dies einiges lehrreicher wäre.
Achso... Außerdem ist am Ende des CL-Eintrages ein Link auf eine in Klassen gekapselte Version des CD-Rippers. Und Audorra kann auch direkt CDs abspielen und u.a. als WAV speichern. |
Re: CD Rippen ohne sie anzuhören...
cdex bei sourceforge - gutes programm
audio-cd sehen laut spezifikation keinen kopierschutz vor. |
Re: CD Rippen ohne sie anzuhören...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz