Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Newsletter Tool (https://www.delphipraxis.net/148015-newsletter-tool.html)

DaveRidge 21. Feb 2010 10:23

Re: Newsletter Tool
 
Mahlzeit. Ich hab es sogemacht das man halt News zu verschiedene Email adressen schicken kann, also ein Newsletter tool. Ursprünglich hatte ich einen anderen Grund gehabt so ein Tool zu schreiben, aber das gehe ich hier nicht weiter ein.
Im grunde hat das die Funktionen um Newsletter zu senden. Vorschläge nehme ich gerne entgegen.

MfG Dave

Matze 21. Feb 2010 10:33

Re: Newsletter Tool
 
Von einem Newsletter-Tool erwarte ich u.a. folgendes:

Eine Verwaltung der Empfänger. Neben der E-Mail-Adresse sollten auch Vor- und Nachname sowie das Geschlecht oder eine Anrede angegeben werden können.
Beispiel:

Code:
Vorname:   Maria
Nachname:  Schmitt
MannFrau:  Frau
Anrede     Sehr geehrte
E-Mail:    ...
Ein Text wie

Code:
Hallo [Vorname] [Nachname] ...
sollte dann in der E-Mail so ersetzt werden:

Code:
Hallo Maria Schmitt ...
Oder ein Text wie

Code:
[Anrede] [MannFrau] [Nachname] ...
durch

Code:
Sehr geehrte Frau Schmitt ...
Also das sind nur Beispiele, aber so etwas in der Art wäre sinnvoll und eine Umsetzung ist auch nicht allzu schwer. Es ist so viel persönlicher und der Empfänger fühlt sich eher angesprochen als bei einer allgemeinen Anrede, wie sie oft auch von Spam-Bots genutzt wird.
Das Ganze geht natürlich nur, wenn du von den Personen mehr weißt als nur die E-Mail-Adressen.

Sonst kann ich gleich bei meinem Mail-Programm bleiben. ;)

DaveRidge 21. Feb 2010 10:41

Re: Newsletter Tool
 
Hallo Matze,

das stimmt. Das werde ich heute noch umsetzen. Bin nur grad etwas unter stress.
Bringe heut abend noch ein Update raus :-)

MfG Dave

// Edit: Update ist draußen, ich hoffe es gefällt Euch

Matze 21. Feb 2010 14:06

Re: Newsletter Tool
 
Hallo Dave,

was mir noch auffällt:
  • Die Animation des Einstellungsdialogs stört. Man muss warten, bis die Animation beendet ist. Entferne diese wieder.
  • Die Empfängerdaten werden unsauber gespeichert. Packe diese alle in eine einzige Datei. Separate Dateien für Vorname, Nachname etc. sind nicht sinnvoll und können fehleranfällig sein, da du dich darauf verlässt, dass die Reihenfolge der Einträge immer korrekt ist.
    Ich würde hier eine Ini-Datei oder eine XML-Datei verwenden.
  • Lasse den Benutzer das Verzeichnis der Daten wählen. Die wenigsten haben Schreibrechte im Programmverzeichnis. Den haben eigentlich nur die, die (wenig sicherheitsbewusst) als Administrator arbeiten.
  • Wenn über das Popup-Menü ein Platzhalter eingefügt wird, so landet dieser immer in einer neuen Zeile und am Ende des Texts. Er sollte dort eingefügt werden, wo sich der Cursor befindet.
  • Die Bedienung ist schon besser, aber immer noch recht umständlich. Speziell was die Verwaltung der Empfänger betrifft.
  • Schön wäre es noch, wenn sich die Empfänger gruppieren lassen (Gruppe "Benutzer von Software A", "Benutzer von Software B", ...). Dann kann man vor dem Senden wählen, wer den Newsletter bekommen soll (alle oder nur bestimmte Gruppen).
Grüße, Matze


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz