![]() |
AW: Delphi unter Windows 7 64 Bit
Such- bzw. Bibliothekspfad hast Du aber angepasst?
|
AW: Re: Delphi unter Windows 7 64 Bit
Zitat:
Wenn die Exe, die die Komponenten installiert, nicht mit Adminrechten ausgeführt wird, landen die Komponenten im VirtualStore statt im echten Verzeichnis. Am besten verschiebst du die in ein passendes Verzeichnis und lädst sie von dort manuell. Bei mir habe ich eine eigene Partition für Quelltexte, aber z.B. ein Verzeichnis in den eigenen Dateien reicht ja auch. |
AW: Delphi unter Windows 7 64 Bit
Zitat:
Zitat:
- Leider kann ich den Ort für die Installation nicht komplett bestimmen. Ein Teil der Installation landet im Delphi-Installationsverzeichnis (x86)\Borland\Delphi7\Lib\SDL. Habe die Installations-Exe als Administrator gestartet. Zitat:
|
AW: Delphi unter Windows 7 64 Bit
Zitat:
Dann ist eigentlich egal wo die liegen, da die ohnehin nicht verändert werden (anders als mit Quelltexten, was ich beim Kauf von Komponenten empfehle sofern möglich), aber die .dcu Dateien müssen im Bibliothekspfad liegen und die .bpl als Package in der Liste in Delphi unter Packages installieren auftauchen. Das Package sollte ja in der Liste der installierten Packages auftauchen, oder? Liegt die dort angegebene Datei auch dort? Wenn nicht such die einfach mal auf der Festplatte und schieb sie an die Stelle. Ansonsten bliebe noch der Process Monitor um zu schauen welche Dateien da eigentlich noch fehlen. |
AW: Delphi unter Windows 7 64 Bit
Das Package taucht in der Liste der installierten Packages auf allerdings kann ich es nicht anhaken. Es kommt die Fehlermeldung, dass das Package (.bpl) nicht gefunden wurde.
|
AW: Delphi unter Windows 7 64 Bit
Und liegt die Datei an der Stelle, die dort als Dateiname steht? Wenn ja, musst du mal mit dem Process Monitor schauen was da gesucht wird, vielleicht fehlt eine Abhängigkeit und nicht die .bpl selbst.
|
AW: Delphi unter Windows 7 64 Bit
hallo jaenicke,
die Dateien (.dcu .bpl) liegen dort. Was meinst du mit Process Monitor. habe damit noch nicht gearbeitet. |
AW: Delphi unter Windows 7 64 Bit
Der Process Monitor ist Teil der
![]() |
AW: Delphi unter Windows 7 64 Bit
Also damit hab ich noch nicht gearbeitet. Wie kann ich damit feststellen auf welche Dateien mein Delphi zugreifen will? Glaube immer mehr, dass ich wegen dieser einen Komponente doch noch einmal alles neu installieren muss und zwar auf D: wie dirty :?
|
AW: Delphi unter Windows 7 64 Bit
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz