Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Typumwandlung für Enums (https://www.delphipraxis.net/149875-typumwandlung-fuer-enums.html)

Stevie 4. Jun 2011 23:18

AW: Typumwandlung für Enums
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1104619)
Mann hätte einfach nur die Class/Record-Methoden auch noch für interfaces und normale Typen freigeben müssen.

"Einfach nur" bezweifel ich, aber da die Methoden in records eigentlich nur Syntax sugar sind, wäre das sicherlich sehr nett.

blackfin 5. Jun 2011 00:25

AW: Typumwandlung für Enums
 
Das IST ein Bug, das ist nicht nur danach einzustufen....Sinn macht es nämlich keinen, Enums mit zugewiesenen Werten plötzlich mit netten AV's in der RTTI zu versehen.
Da läuft wohl intern ein Referenzzähler Amok, wenn die Liste nicht mehr linear ist.


Ich bin bei solchen Dingen immer den "bösen" Weg gegangen...es gibt die "Enums" doppelt..einmal als Enums an sich, andererseits als Stringarray...zwar nicht schön, aber löst das Ding. Ja, steinigt mich ;-D

Luckie 5. Jun 2011 05:27

AW: Typumwandlung für Enums
 
Kann es sein, dass ein Konzeptfehler vorliegt, wenn man die Enums als Zeichenkette braucht?

himitsu 5. Jun 2011 05:58

AW: Typumwandlung für Enums
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1104634)
Kann es sein, dass ein Konzeptfehler vorliegt, wenn man die Enums als Zeichenkette braucht?

z.B. beim Abspeichern (XML, INI und Co.)
oder zum Anzeigen für den User (der kann mit einer binären Darstellung bestimmt nicht viel anfangen)

FredlFesl 5. Jun 2011 06:39

AW: Typumwandlung für Enums
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1104634)
Kann es sein, dass ein Konzeptfehler vorliegt, wenn man die Enums als Zeichenkette braucht?

Glaube nicht. Wie willst Du sonst Enums editierbar machen, z.B. in einer Combobox?

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1104635)
z.B. beim Abspeichern (XML, INI und Co.)
oder zum Anzeigen für den User (der kann mit einer binären Darstellung bestimmt nicht viel anfangen)

1. In XML lassen sich die Ordinalwerte viel effektiver speichern
2. Dann aber nicht mit GetEnumName. Dem Anwender sind wohl kaum Texte wie 'clBtnFace' zuzumuten.

Wenn ich Texte von Enums benötige (mutlilingual!), dann packe ich sie in Resourcenstrings. Dann kann man sie wenigstens übersetzen. Benötige ich sowas an mehreren Stellen im Programm (Konzeptfehler?[*]), erstelle ich mit eine Klasse, die die textuelle Repräsentation über statische Funktionen bereitstellt.
[*] Es könnte gegen das DRY-Prinzip verstoßen, einen Sachverhalt an mehreren Stellen editieren zu müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz