![]() |
Re: Bildschrimaufbau langsam
Zitat:
|
Re: Bildschrimaufbau langsam
Zitat:
![]() |
Re: Bildschrimaufbau langsam
Hach man, da gehört wieder jemand zu der Sorte Menschen, die alles bierernst nehmen. ;)
|
Re: Bildschrimaufbau langsam
Wer ist dieser Bier-Ernst und warum sollte man ihn mitnehmen?
Ich frage mich sowieso, warum die Netzteile keinen Überlastungsalarm besitzen und wieso noch keiner auf die Idee kam ihre Spannungen unt Ströme, so wie auch die Spannungen, Drehzahlen usw. auf'm Mainboard, auslesen lassen zu können. :wall: |
Re: Bildschrimaufbau langsam
Eventuell hat es das getan. Es hat manchmal, wenn beim Booten kein Signal beim Monitor ankam, lange gepiepst. Leider konnnte ich dieses lange Piepsen nicht deuten.
|
Re: Bildschrimaufbau langsam
Dann solltest Du mal nach den Beep-Codes Deines BIOS googlen.
|
Re: Bildschrimaufbau langsam
Zitat:
|
Re: Bildschrimaufbau langsam
Dann würde ich dir empfehlen, zumindest diese Seite des PDF mal in Papierform zu gießen ;)
Das kann manchmal ganz nützlich sein, wenn man weiß, welches Teil man austauschen muss... Grüße, Frederic |
Re: Bildschrimaufbau langsam
U.a. hilft auch eine PC-Testkarte, die wirft aus dem PowerOnSelfTest die
Fehlercodes aus. Kostet so um die 15 Euronen. |
Re: Bildschrimaufbau langsam
Davon höre ich zum ersten mal. Wie funktioniert die denn? Wird die eingebaut oder wie?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz