Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Laufschrift (https://www.delphipraxis.net/150878-laufschrift.html)

Tryer 29. Apr 2010 14:50

Re: Laufschrift
 
Unter der Annahme das Label1 nie breiter als die Bildschirmseite werden kann:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SetzeLauftext(s: string);
begin
  Label1.Caption := s;
  while Label1.Canvas.TextWidth(Label1.Caption) < Screen.ClientWidth do
    Label1.Caption := Label1.Caption + s;
end;
Das erspart die Neuberechnung des zum lückenlosen Füllen benötigten Textes auch bei veränderlicher Breite des Labels.

Grüsse, Dirk

XXcD 30. Apr 2010 08:22

Re: Laufschrift
 
Ok ich habe jetzt mit hilfe von RealtimeMarquee einen kleinen erfolg.
Nur wenn ich das erste Item wieder ans Ende verschiebe springt der ganze Text ein wenig, was er nicht tun sollte.
Hat da jemand vielleicht eine Lösung?

Delphi-Quellcode:
var
NewItem: TMarqueeItem;
begin
 if RealTimeMarquee1.VisibleCount<tempvisibleCount then
 begin
  RealTimeMarquee1.BeginUpdate;

  NewItem:= TMarqueeItem.Create(RealTimeMarquee1.Items);
  NewItem.Assign(RealTimeMarquee1.Items.Items[0]);

  RealTimeMarquee1.Items.Delete(0);

  RealTimeMarquee1.EndUpdate;
 end;

tempvisibleCount:=RealTimeMarquee1.VisibleCount;

end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz