![]() |
Re: Desktop Anzeigen
|
Re: Desktop Anzeigen
Hallo,
Zitat:
das ganze soll genauso funktionieren, wie der link "Desktop Anzeigen.scf"... |
Re: Desktop Anzeigen
Wenn man sich mal die Datei Desktop anzeigen anschaut, kommt man auf folgendes:
[Shell] Command=2 IconFile=explorer.exe,3 [Taskbar] Command=ToggleDesktop Vielleicht kommst du damit weiter |
Re: Desktop Anzeigen
Hallo,
Zitat:
ich denke mal, das sich hinter ToggleDesktop ne Message verbirgt, die an die Taskbar gesendet wird, nur welche? :gruebel: |
Re: Desktop Anzeigen
Die Suche im PSDK ergibt folgendes: Das IShellDispatch4-Interface mit seiner Methode ToggleDesktop.
|
Re: Desktop Anzeigen
ich habs grad mal ausprobiert ;)
is saulustig! sollte man irgendwo einbaun um leute zu ärgern aber ich glaub ich muss jetzt erstmal meinen pc neu starten... oh mein sartmenü geht nimma :) |
Re: Desktop Anzeigen
Hallo,
Zitat:
|
Re: Desktop Anzeigen
Zitat:
|
Re: Desktop Anzeigen
Moin,
da anscheinend keiner eine Lösunug für das Problem hat, frage ich mal anders: kommt man eventuell an das Contextmenü der Taskbar ran, dann könnte ich ja eventuell den Menüpunkt "Desktop Anzeigen" / "Geöffnete Fenster anzeigen" von da aus nutzen. :gruebel: |
Re: Desktop Anzeigen
Dumdidum. :mrgreen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Keybd_event(VK_LWIN, 0, 0, 0); Keybd_event(Byte('M'), 0, 0, 0); Keybd_event(Byte('M'), 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); Keybd_event(VK_LWIN, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz