Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi DLL Fehler (https://www.delphipraxis.net/1525-dll-fehler.html)

jbg 5. Dez 2002 20:45

Nicht die Art und Weise, wie du deine Sprachenunterstützung einbaust, finde ich schlecht, sondern wie du die DLL-Funktionen implementiert hast.
Selbst die WinAPI liefert keine Records als Rückgabewert (Result) einer Funktion, sondern es wird ein Parameter an die Funktion übergeben, der von der Funktion beschrieben wird.

Um das ganze im Quellcode auszudrücken:
Delphi-Quellcode:
procedure info(var re :TInfo) ;stdcall;
begin;
  re.author := 'Dominik Bruhn';
  re.name := 'German / Deutsch';
end;

procedure language(var re: TLanguage; stdcall;
begin;
  re.opentermset := 'Termset öffnen';
  re.newtermset := 'Neues Termset';
end;
und dann im Hauptprogramm:
Delphi-Quellcode:
TDllLanguage = procedure(var re: TLanguage); stdcall;
TDllInfo = procedure(var re: TInfo); stdcall;

theomega 5. Dez 2002 20:47

also: wenn ich das mit den Resourcenstrings in einer DLL machen wollte, wie müßte ich dass dann anstellen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz