Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border) (https://www.delphipraxis.net/15338-pagecontrol-ohne-reiter-tabs-und-rahmen-border.html)

mbs 27. Jan 2004 16:20

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
ok, super - das wär sehr nett.

Ansonsten: Wenn sich jemand mit dem "selber zeichnen" auskennt oder eine andere Idee hat...: immer gern *g*

MrKnogge 27. Jan 2004 17:11

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Ich hab ebenfalls XP-Manifest, und benutze in so ziemlich jedem Programm ein PageControl mit versteckten Tabs !

Neg 27. Jan 2004 17:14

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Schau dir mal die Komponente Win 3.1 > Notebook an.
Ist allerdings nicht mehr ganz "zeitgemäß"...

mbs 27. Jan 2004 18:11

Re: PageControl ohne Reiter (Tabs) und Rahmen (Border)
 
Zitat:

Zitat von MrKnogge
Ich hab ebenfalls XP-Manifest, und benutze in so ziemlich jedem Programm ein PageControl mit versteckten Tabs !

Ja, das mache ich auch. Aber es geht ja nicht um die Tabs sondern um den Rahmen, der um das ganze gezeichnet wird.

--

Notebook (Win31) kenne ich. Davon bin ich aber im Grunde gerade weg. Deswegen will ich auch nicht dahin zurück. Bei vielen Seiten ist dies einfach zu umständlich und zu kompliziert.


Also: noch mal kurz zusammen gefasst:

1. Kann mir jemand sagen wie ich - bei aktiviertem XP-Design (Manifest,...) - eine Komponente, nämlich ein PageControl, nicht im XP-Design darstelle bzw. selbst neu zeichne.

2. Ziel ist, dass ich den Rand (Platz+Linien-Rechteck mit Schatten) um die komplette Komponente loswerde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz