![]() |
AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
Zitat:
Das ist ja wie mit LaTeX. [/OT] |
AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
Also ich bin kein Fachmann, aber Delphi gefällt mir sehr gut, bin voll begeistert, nur Delphi ist viel zu teuer und ewig die 7PE zu nutzen ist auch keine Lösung. Ich überlege also stark auf Visual Studio Express umzusteigen, installiert hab ich das bereits.
Schade, schade, wenn Emba keine PE Versionen mehr rausbringt bin ich raus. :( |
AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
Zitat:
Allerdings, die gleichen Leute sind dann plötzlich extrem erstaunt, wie schnell man ihren Feature-Katalog ohne Bugs (oder nur sehr wenigen :-D) implementiert hat oder wie flexibel man im Vergleich zu manchen C++ Fuzzies ist. Das ist meiner Meinung auch der Haupt-Vorteil von Delphi: Der geringere Wartungs-Aufwand und die schnellere Einarbeitung von Neulingen in einen fremden Source. |
AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
Hi!
Warum bitte beurteilt man ein Programm nach der Programmiersprache (solange man es nicht weiterentwickeln, sondern nur benutzen muss)? Ich meine, man kann in jeder Sprache Müll fabrizieren oder Gutes tun?! Liebe Grüße, Frederic |
AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
Zitat:
so etwas gibt es nicht - ein Programm lebt nur, solange es weiterentwickelt wird, und wenn es nur die Anpassung an eine neue BS-Version ist. Es gibt zwar Programme aus der 16bit-Zeit, die man heute noch gut verwenden kann (auch von mir), aber bei vielen anderen scheitert das, und ausserdem sieht man es der Software an, was auch kein gutes Verkaufsargument ist. Warum die Sprache wichtig ist, weisst du spätestens, wenn du ein Programm nicht nur auf ein neues BS, sondern auf einen anderen Dienstleister portieren musstest, und sei es firmenintern. Es gibt jede Menge Software, die länger benutzt wird als der durchschnittliche Mitarbeiter. Für mich ist auch weniger die Sprache selbst entscheidend als ihre Zukunftsfähigkeit, und nachdem ich von Embarcadero auf übelste Weise beim Update hereingelegt wurde, gehe ich davon aus, dass Embarcadero auf Kunden von Borland und Codegear keinen Wert mehr legt, sondern diese vielmehr als Altlasten, an denen man ja nichts verdient hat, möglichst schnell entsorgen will. So etwas ist als Grundlage für eine Planung über womöglich Jahrzehnte völlig untragbar. Gruss Reinhard |
AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
Zitat:
Nur bringt es nichts hier zu diskutieren, besser gesagt spekulieren. Wenn eine Frage interessant für einen ist, dann muss man eben mal nachfragen. Der Lehrer, der Verkäufer oder die Nieten-Heinis, die müssen solche Aussagen doch begründen können oder ist das nur Geschwätz ? Das kriegt man ja dann auch schnell raus. Meine Erfahrungen sind die : viele Bekannte von mir wissen, dass ich mit Delphi programmiere. Die meisten kennen zwar nur den Namen, aber einige wissen sogar, dass es eine Programmiersprache ist. :P Die, die etwas mehr mit Computern zu tun haben, die kommen manchmal an und wollen irgendwelche kleinen Programme haben. Vor 3 Wochen noch : Mitgliederliste von Verein. "machs mal schnell mit Delphi. Dauert 5 Min., oder ?" Na gut, es waren 30. Dann war da einer, von dem wusste ich nur, dass er auch programmiert, aber nicht womit. Grosse Bank/Versicherung in Schwäbisch Hall. Name wird nicht gesagt. :mrgreen: Den traf ich mal und habe gefragt was da benutzt wird : C++. Dann habe ich erwähnt, ich hätte Delphi. Der hat dann gesagt: tja, mit Delphi wären einige Sachen, an denen wir noch arbeiten wohl bereits erledigt. |
AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
Zitat:
Aber da fragt man sich sowieso, wieso man unbedingt wen überreden will, welcher etwas ganz bestimmtes will und schon weiß was er will? Soooo schlimm ist/war Delphi ja nun auch nicht, als daß man denjenigen unbedingt davor retten muß. Bei 2 gleichteuren Autos (oder wenn das andere sogar weniger Provision abwirft) versucht ein Autoverkäufer doch auch nicht einem die andere Karre aufzudrehn. :stupid: |
AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
Zitat:
Als Nur-Programmierer kann man sich natürlich eine gewisse Freakigkeit leisten und übergeordnete Gesichtspunkte einfach ausblenden. Gruss Reinhard |
AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
Ich entwickle auch gerne und primär mit Delphi. Habe zwar auch das Visual Studio Express C# und C++ installiert, aber in erster Linie wird Delphi verwendet.
Bei uns ist es bis jetzt noch nicht passiert, dass einer der Kunden abfällig über Delphi gesprochen hat. Mir persönlich sind in der Automatisierung schon etliche Delphi-Programme aufgefallen. Manchmal heißt es auch: Delphi? Gut, die Firma XY nutzt auch Delphi. |
AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
Zitat:
Für kleinere Sachen und im Hobbybereich, solange ich alles in einer Exe unterbringen kann, mag das auch stimmen. Aber bei großen Systemen wo Modularisierung gefragt ist, da ist Delphi mit seinem BPL-Konzept schon lange nicht mehr auf dem Stand der Dinge. Mit Net hat MS die Dll - Hölle entschärft und mit den Assemblys eine wirklich gute Lösung gefunden. BPL und hier speziell die Laufzeit-BPL sind eine Multiplukation der Dll-Hölle. Das IT-Manager sich abfällig über Delphi äußern, habe ich eigentlich noch nicht erlebt. Ich kenne da eigentlich nur 2,5 Argumentationsschinen. Wir möchten Delphi, weil bereits das gesamte vorhergehende Projekt in Delphi geschrieben ist. Oder als 0,5 Argument : Sprache ist uns egal, wenn sie in 2 Monaten die Lösung bringen. Gegenargument: Wir wissen nicht wie wir das Projekt weiter pflegen sollen, unsere Programmierer arbeiten mit ... und keiner kennt Delphi. Also nicht stören lassen. Bastler und Einzelkämpfer, wo das Endprodukt und nicht die Sprache zählt, sind noch eine ganze Weile bei Delphi gut aufgehoben. Im professionellen Umfeld bei Neuprojekten und bei beruflichen Programmiereramphitionen sollte man besser eine andere Sprache wählen. Hier darf man auch nicht übersehen, das für einige Sachen Delphi garnicht verwendbar ist. z.B. Plattformunabhängigkeit,ASP,Compaktframework,64bit u.s.w. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz