Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen? (https://www.delphipraxis.net/154026-wie-kann-man-den-inhalt-eines-trichedits-ein-tmemo-uebertragen.html)

DeddyH 25. Aug 2010 15:28

AW: wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen?
 
Es scheint so (ich habe jetzt nicht den VCL-Source durchsucht). Wenn Du direkt TRichEdit.Lines in ein TStrings-Objekt kopierst, wird lediglich der PlainText übertragen, so als ob man die Property gesetzt hätte.

[edit] Wieso ist das Thema plötzlich eine offene Frage von mir :shock:? "Hab ich mich vermessen? Ich wollt doch nix kaputt machen" :stupid: [/edit]

himitsu 25. Aug 2010 15:30

AW: wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen?
 
Auf was steht denn RichEdit1.PlainText?
Dieses entscheidet, was in Lines vorzufinden ist.

DeddyH 25. Aug 2010 15:32

AW: wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen?
 
Das macht bei mir (zumindest bei Assign) überhaupt keinen Unterschied.

Klaus01 25. Aug 2010 15:34

AW: wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen?
 
.. gerade ausprobiert.
RichEdit1.PlainText:= false;
in Memo1 ist nur "normaler" Text.

RichEdit1.PlainText := true;
in Memo1 ist nur "normaler" Text.

Grüße
Klaus

himitsu 25. Aug 2010 15:37

AW: wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen?
 
Delphi-Quellcode:
richedit1.lines.savetofile('C:\temp\test.rtf');
memo1.lines.loadfromfile('C:\temp\test.rtf');
Man könnte es auch mal so probieren, wobei es bei mir auch mit .txt ging,
aber das RichEdit prüft beim Speichern die Dateiendung und läd, davon abhängig, unterschiedliche Converter.

DeddyH 25. Aug 2010 15:41

AW: wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen?
 
Es stand ja bereits im Ausgangspost, dass es mit zwischenzeitlicher Speicherung in einer Datei funktioniert. Der TE findet das aber nicht so dolle (ich übrigens auch nicht).

p80286 25. Aug 2010 15:44

AW: wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen?
 
@Himitsu

das PlainText hat nach meiner Erfahrung nur Auswirkung beim TRichedit.LoadfromFile().
Wenn ich mich richtig erinnere kann man damit den von Dir angesprochenen Treiber-Automatismus ausbremsen.

bei
Delphi-Quellcode:
Memo1.Lines=Richedit1.Lines
bleibt übrigens auch alles beim alten.

Irgendwo hab ich mal irgendetwas gelesen, daß die Richedit-Komponente von MS in drei Versionen auftaucht, W95/98 mit der 64K-Beschränkung, XP und ab Vista als fehlerbereinigte Version.
Aber nichts genaues weiß ich nicht.

Gruß
K-H

himitsu 25. Aug 2010 15:51

AW: wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen?
 
Über den Stream müßte es auch gehn. :gruebel:

Delphi-Quellcode:
var
  S: TStream;
begin
  //RichEdit1.PlainText := False;
  S := TMemoryStream.Create;
  RichEdit1.Lines.SaveToStream(S);
  S.Position := 0;
  Memo1.Lines.LoadFromStream(S);
  S.Free;
end;
PS: LoadFromFile erstellt nur einen TFileStream und liest dann über LoadFormStream. (bzw. auch andersrum)

DeddyH 25. Aug 2010 16:16

AW: wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen?
 
Das hatte ich doch bereits geschrieben. Lies doch gelegentlich auch mal die anderen Beiträge :stupid:

mkinzler 25. Aug 2010 16:17

AW: wie kann man den Inhalt eines TRichedits in ein TMemo übertragen?
 
Zitat:

Lies doch gelegentlich auch mal die anderen Beiträge
Wo würden wir da Hinkommen :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz