Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren? (https://www.delphipraxis.net/154318-update-exe-nach-tempdir-unter-win7-kopieren.html)

wicht 6. Sep 2010 15:30

AW: Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren?
 
Sieht erstmal richtig aus.... :?
Falls du die Quellen posten würdest würde ich mir vielleicht die Mühe machen um mal reinzuschauen... solange das Teil nicht vollgepflastert mit Fremdkomponenten ist... Ist nur ein Angebot, keine Ahnung...

DeddyH 6. Sep 2010 15:35

AW: Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren?
 
Außerdem wird die UAC bei Programmen mit "Update" im Namen ganz automatisch aktiv, wenn ich nicht irre.

OrNEC 6. Sep 2010 15:46

AW: Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren?
 
Also der kmNetUpdater schmeißt in den Temp Ordner noch ne updater.exe Datei, und diese starten wahrscheinlich die Update.exe, die ich mit Inno erstelle. Und diser updater hat kein Manifest und will nicht starten. Hm... kann das so sein? :gruebel: Liegt hier das Problem?

mkinzler 6. Sep 2010 15:48

AW: Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren?
 
Ist Setup eine Bestandteil der Upadter-Exe?

OrNEC 6. Sep 2010 15:52

AW: Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1047820)
Ist Setup eine Bestandteil der Upadter-Exe?

Wie meinst du das? Update.exe erstelle ich mit der Inno. updater.exe erstellt im Temp Verzeichnis die NetUpdate Komponente.

mkinzler 6. Sep 2010 15:54

AW: Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren?
 
Ändere den dateiname mal von updater.exe nach Update-Setup.exe o.ä.
Wenn Setup im Dateiname enthalten ist, werden autoamtisch Adminrechte angefordert

OrNEC 6. Sep 2010 15:55

AW: Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1047824)
Ändere den dateiname mal von updater.exe nach Update-Setup.exe o.ä.
Wenn Setup im Dateiname enthalten ist, werden autoamtisch Adminrechte angefordert

Wie kann ich das ändern wenn die Komponente diese selber erstellt? :gruebel:

Aber ich schaue mal im Code der Komponente.

OrNEC 6. Sep 2010 16:08

AW: Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1047824)
Ändere den dateiname mal von updater.exe nach Update-Setup.exe o.ä.
Wenn Setup im Dateiname enthalten ist, werden autoamtisch Adminrechte angefordert

Wow das hat geklappt, hammerhart .... :dancer2:

Thx... :thumb:

generic 6. Sep 2010 16:30

AW: Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1047824)
Ändere den dateiname mal von updater.exe nach Update-Setup.exe o.ä.
Wenn Setup im Dateiname enthalten ist, werden autoamtisch Adminrechte angefordert

Böser Hack - wäre es nicht besser eine Anwendung mit "richtigen" Manifest zu erzeugen.

Bernhard Geyer 6. Sep 2010 17:53

AW: Update.exe nach TempDir unter Win7 kopieren?
 
Zitat:

Zitat von OrNEC (Beitrag 1047812)
Ich hab kein Win 7, schade kann das nicht testen.

Wie wäre es mit einer VM. Falls du kein Geld ausgeben kannst(willst) solltest du mit VirtualPC und entsprechenden Test-VM's von MS kostenlose zu rande kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz