Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow) (https://www.delphipraxis.net/154359-%5Bdemo%5D-schwenkfenster-tcustompanningwindow.html)

SirThornberry 8. Sep 2010 13:02

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Kannst du das ganze vielleicht auch in einem gängigen Format anhängen? Zum Beispiel zip, rar oder tar.gz?

WladiD 8. Sep 2010 13:04

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry (Beitrag 1048191)
Kannst du das ganze vielleicht auch in einem gängigen Format anhängen? Zum Beispiel zip, rar oder tar.gz?

Soeben als rohe PAS-Datei angehängt.

mleyen 8. Sep 2010 13:05

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Du findest echt rar/tar.gz gängiger als .7z? :shock:

Namenloser 8. Sep 2010 13:07

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry (Beitrag 1048191)
Kannst du das ganze vielleicht auch in einem gängigen Format anhängen? Zum Beispiel zip, rar oder tar.gz?

Ist 7zip denn kein gängiges Format? Dazu ist es noch OpenSource, im Gegensatz zu RAR, wo man sich eher beschweren könnte, weil ein propritäres Tool vorausgesetzt wird.

Zur Unit: Sieht gut aus :thumb:

WladiD 8. Sep 2010 13:13

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1048194)
Du findest echt rar/tar.gz gängiger als .7z? :shock:

Ich hoffe das artet jetzt nicht zu einer Diskusion über Pros und Cons für irgendwelche Formate aus. Ich denke in dieser Zielgruppe dürfte jeder 7z kennen.

7z Pros
  • Offener Standard
  • Bietet bis Dato die beste Komprimierung (stärker als RAR)
  • Der Client kann fast jedes bekannte Format entpacken (auch RAR und tar.gz)
  • Der Client ist für fast jede Plattform vorhanden

mfg

SirThornberry 8. Sep 2010 13:23

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Mein Problem war das beim Klick auf den Downloadlink die Endung .zip gewählt wurde. Mit der richtigen Endung funktionierts jetzt auch, der Archivmanager hatte aus irgend einem Grund ein Problem mit der nicht korrekten Endung.
Wofür genau braucht man das? Ist es nicht praktischer auf das Drehen am Mausrad zu reagieren?
Aber interessant ist das ganze auf jeden Fall, bisher kannte ich das nicht.

Nersgatt 8. Sep 2010 13:34

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Stylisch, finde ich sehr schön. :thumb:
Schade, dass die User meines Programmes sowas nicht bedienen können. Die bekommen nicht mal einen Rechtsklick hin. :wiejetzt:

WladiD 8. Sep 2010 13:41

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry (Beitrag 1048202)
Wofür genau braucht man das? Ist es nicht praktischer auf das Drehen am Mausrad zu reagieren?
Aber interessant ist das ganze auf jeden Fall, bisher kannte ich das nicht.

Das ist auf jeden Fall als AddOn- bzw. Nice-To-Have-Feature zu verstehen, es soll nicht das Rad-Drehen ersetzen. Probier es mal ein paar Tage in deinem Browser aus, vor allem bei langen Seiten ist es ideal um sich einen Überblick zu verschaffen. Während jede Rad-Drehung ein Sprung um Wert Delta ist, ist diese Art des scrollens flüssiger.

mfg

SirThornberry 8. Sep 2010 13:42

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Meine Browser unterstützen es nicht (Opera + Iceweasel) :wink:

mleyen 8. Sep 2010 13:43

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Dann drück das Mausrad in der Delphi-IDE, ist schon praktisch um auch seitwärts scrollen zu können. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz