Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   DP offline nutzen (https://www.delphipraxis.net/154688-dp-offline-nutzen.html)

Luckie 21. Sep 2010 18:48

AW: DP offline nutzen
 
Die Scripe nützen dir nichts., da sie auf die Datenbank zugreifen. Du bräuchtest einen Webserver mit der Forensoftware und der kompletten Datenbank.

mleyen 21. Sep 2010 18:54

AW: DP offline nutzen
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1051070)
Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1051052)
Und warum sollte es da Urheberrechtsprobleme geben? Als angemeldeter DP-User ist eh alles ersichtlich und vieles sogar als Gast.

Naja, zu den Urheberrechten gehört aber nun mal auch, dass der Urheber standardmäßig alleine das Recht für die Verbreitung seiner Inhalte hat. Wenn ich hier einen Beitrag veröffentliche, darf zwar jeder ihn kostenlos hier lesen, aber das heißt noch lange nicht, dass der Beitrag beliebig kopiert werden darf, schließlich ist er immer noch mein "geistiges Eigentum".

Ob nun die Seiten temporär zwischengespeichert und somit offline abrufbar sind oder ob man sich die Seiten direkt irgendwo gezippt runterlädt ist soweit erstmal kein Unterschied.
Wie du richtig gesagt hast wäre erst das weiterkopieren der runtergeladenen Inhalte in manchen Ländern eine Urheberechtsverletztung. Aber auch erst dann, wenn man dies weiterverbreitet, was auch durch die temp-Files geschehen kann.
Wie das jetzt mit der CL, etc. und der Weiterverbreitung-/nutzung ist, spielt dabei doch gar keine Rolle.
Beim runterladen bzw. lesen der Inhalte passiert nichts unrechtmäßiges.

Namenloser 21. Sep 2010 19:14

AW: DP offline nutzen
 
Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1051075)
Ob nun die Seiten temporär zwischengespeichert und somit offline abrufbar sind oder ob man sich die Seiten direkt irgendwo gezippt runterlädt ist soweit erstmal kein Unterschied.

Das ist an sich ja schon mal eine gewagte Hypothese, Begründung wäre nicht schlecht. Ich denke eher, das ist irgendwo in der rechtlichen Grauzone. Je nach Auslegung des Gerichts kommt da wahrscheinlich etwas völlig anderes bei heraus...
Zitat:

Wie du richtig gesagt hast wäre erst das weiterkopieren der runtergeladenen Inhalte in manchen Ländern eine Urheberechtsverletztung. Aber auch erst dann, wenn man dies weiterverbreitet, was auch durch die temp-Files geschehen kann.
Auch Temp-Files sind rechtlich übrigens auf dünnem Eis. Der Grund, dass man nie von Klagen hört, ist vermutlich eher, dass es schwer bis unmöglich nachzuweisen ist, ob ein Browser Temp-Files angelegt hat, ohne Zugang zum Rechner zu haben und kaum jemand Interesse daran hat. Für Abzocker gibt es einfacherere und lukrativere Methoden.
Ich glaube es gab mal ein Urteil dazu, warum das Kopieren eines Programms in den RAM keine Urheberrechtsverletzung darstellt. Die Begründung war afair, dass diese Vervielfältigung nicht zum Erstellen einer dauerhaften Kopie dient, sondern lediglich zum Zwecke der Ausführung geschieht, für die der Vorgang erforderlich ist.
Das wäre bei einem herunterladbaren DP-Archiv aber eher nicht der Fall.

mleyen 21. Sep 2010 19:18

AW: DP offline nutzen
 
... die DP bietet sogar eine druckbare Version an. Wie kriminell kann sowas bitte sein?

himitsu 21. Sep 2010 19:30

AW: DP offline nutzen
 
Ein Ausdruck ist keine "Binär"-Kopie.

Eine urheberrechtlich geschützte CD digital zu kopieren ist verboten.
Diese aber analog über LineOut zu kopieren nicht.

Der Ausdruck entspricht quasi der analogen und nicht 1:1 wiederherstellbaren Kopie.



OK und gleich kommt wer "Und was war mit der PDF, welche man mal runterladen konnte?"

mleyen 21. Sep 2010 19:41

AW: DP offline nutzen
 
Ok, falls ich wirklich etwas offline brauchen sollte und es sich im rechtlichem Rahmen befinden soll, mach ich ab sofort nur noch Handyfotos vom Bildschirm, indem das Hauptmotiv ein bunter Mauszeiger ist.
Falls einer dagegen noch was hat, sollte man sich vllt. eine Rechnerfarm von 124.053 PC´s aufbaun und jeden Thread, zum nachschlagen, einzeln aufrufen. Da kann man unmöglich was gegen sagen.

Satty67 21. Sep 2010 19:49

AW: DP offline nutzen
 
Hat man durch Nutzung eines/dieses öffentlichen Forums nicht automatisch sein Recht am eigenen Wort/Code für die im Forum geposteten Inhalte soweit gelockert, das Inhalte auch kopiert und weiterverwendet werden können?

mleyen 21. Sep 2010 20:21

AW: DP offline nutzen
 
Das hätte ich nämlich auch behauptet. Ist ja bei Golem/Heise/etc-Comments auch so, dass die dann nach Prüfung des Inhalts auch verantwortlich für diesen sind und diesen auch manipulieren dürfen.
Falls dies nicht so wäre, sollte man evtl. aus den CL-Einträgen Captchas mit animierten Stopp-Schildern machen... :roll:

Namenloser 21. Sep 2010 20:35

AW: DP offline nutzen
 
Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1051095)
Das hätte ich nämlich auch behauptet. Ist ja bei Golem/Heise/etc-Comments auch so, dass die dann nach Prüfung des Inhalts auch verantwortlich für diesen sind und diesen auch manipulieren dürfen.

Die haben aber wahrscheinlich auch eine entsprechende rechtliche Absicherung in den AGB. Bei der DP ist mir dahingehend beim Überfliegen nichts aufgefallen. und ich bin ehrlich gesagt zu faul, die jetzt komplett durchzulesen. Wenn mir jemand eine entsprechende Stelle zeigt, zieh ich meine Bedenken aber sofort zurück ;)

Ich persönlich bin sowieso der Meinung, dass jemand, der einen Beitrag in einem öffentlichen Forum postet, implizit auch die Weiterverbreitung gestattet (jedenfalls unter Nennung des Autors), solange er sie nicht explizit untersagt o.ä. Zumindest wenn es um sowas wie die CodeLib geht. Es ist halt nur fraglich, ob ein Gericht ebenfalls so entscheiden würde.

Matze 21. Sep 2010 20:40

AW: DP offline nutzen
 
Worum geht's bei euch genau?

Um die Frage, ob es erlaubt ist, dass andere die Inhalte der DP verbreiten (also nicht nur die private Nutzung)?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz