![]() |
AW: DBGrid und Touchscreen
Zitat:
|
AW: DBGrid und Touchscreen
Tja die leidige BDE, per Ado kannst/Willst Du nicht zugreifen?
|
AW: DBGrid und Touchscreen
Zitat:
|
AW: DBGrid und Touchscreen
Hmmm, bleibt noch BOF und EOF zum schalten der Buttons.
|
AW: DBGrid und Touchscreen
Zitat:
|
AW: DBGrid und Touchscreen
Z.B. EOF feststellen. Das BOF ist entsprechend umzubauen.
Button "Runter":
Delphi-Quellcode:
....
DBGrid.DataSource.DataSet.Next; // Nachsehen, ob's der letzte DS ist: DBGrid.DataSource.DataSet.DisableControls; DBGrid.DataSource.DataSet.Next; Btn_Down.Enabled := (NOT DBGrid.DataSource.DataSet.EOF); DBGrid.DataSource.DataSet.Prior; DBGrid.DataSource.DataSet.EnableControls; |
AW: DBGrid und Touchscreen
Zitat:
Jetzt noch der letzte Punkt: Wenn der User nun den letzten Datensatz auf dem Grid auswählt soll natürlich der "down" Button auch deaktiviert werden->wieder die Frage: wie bekomme ich mit, dass das der letzte Datensatz war? |
AW: DBGrid und Touchscreen
:gruebel: Hast du den Codeschnipsel schon mal ausprobiert?
Der soll doch genau das machen. Oder habe ich deine Frage falsch verstanden? |
AW: DBGrid und Touchscreen
Zitat:
|
AW: DBGrid und Touchscreen
Das würde ich DBGrid.OnClick genauso verarbeiten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz