Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Interfaces ohne Referenzzählung? (https://www.delphipraxis.net/155315-interfaces-ohne-referenzzaehlung.html)

Sir Rufo 18. Okt 2010 16:03

AW: Interfaces ohne Referenzzählung?
 
IInterface ist wie das TObject bei Klassen, davon wird immer abgeleitet

himitsu 18. Okt 2010 16:03

AW: Interfaces ohne Referenzzählung?
 
In Delphi ja ... wenn man kein Vorfahreninterface angibt, dann wird automatisch IInterface genommen.

Blup 19. Okt 2010 07:20

AW: Interfaces ohne Referenzzählung?
 
Zitat:

Zitat von idefix2 (Beitrag 1056358)
@himitsu
Ich kann die Komponenten nicht von einen gemeinsamen Vorfahren ableiten weil es in Delphi ja keine Mehrfachvererbung gibt. Ich brauch Ableitungen von TEdit, TMemo, TCombobox etc.

Da es sich bei diesen Klassen um Ableitungen von TComponent handelt, ist die Referenzzählung sowieso schon ausgeschalten. Das hat Panthrax bereits geschrieben.

himitsu 19. Okt 2010 08:31

AW: Interfaces ohne Referenzzählung?
 
Zitat:

Zitat von Blup (Beitrag 1056402)
Da es sich bei diesen Klassen um Ableitungen von TComponent handelt, ist die Referenzzählung sowieso schon ausgeschalten. Das hat Panthrax bereits geschrieben.

Nee, ich hatte gemeint dieses ganz normal als virtuelle Methode zu implementieren und nicht über Interfaces, aber dieser Weg ist ja nun eh nicht gewollt.

idefix2 19. Okt 2010 13:30

AW: Interfaces ohne Referenzzählung?
 
Das hat nichts mit "nicht gewollt" zu tun.

Ich habe einige verschiedene Komponenten, die zusätzliche Methoden implementieren. Wenn das Formular alle Komponenten durchgeht, soll es auf einfache Weise feststellen können, welche Komponenten diese Methoden implementieren und welche nicht, und die gleichen Methoden in den völlig verschiedenen Klassen auf einfache Art aufrufen können. Dafür eignet sich meines Wissens eigentlich nur die "supports" Funktion und das Interface-Konzept, alles andere wäre doch wesentlich komplizierter, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz