![]() |
AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Vielleicht ist für dich noch
![]() |
AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Danke, dass Ding kenne ich schon. Es nutzt die AudioID-Technik des Frauenhofer Instituts. Und wirklich herausfinden, wie es funktioniert, war mich bislang nicht möglich. Dennoch danke für den Hinweis. ;)
|
AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmm - irgendwie sind meine Mathekenntnisse arg beschränkt.
Basierend auf ![]() ![]() Zitat: Zitat:
Das Projekt muss kompilliert werden, bevor es genutzt werden kann, da ihr im Quelltext die Pfade zu zwei Musikdateien angeben müsst - njoar, und dann braucht ihr zwischen 2 und 3 Minuten Geduld, um einen Wert zu bekommen, der irgendwie nixsagend ist... :gruebel: |
AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Yes!
*hust* :mrgreen: Meine Implementation des MIRAGE-Plugins ist fertig. Das Testprogramm ist kompiliert und verlangt die Auswahl zweier Lieder. Das Programm unterstützt noch kein Threading, daher friert die Anwendung ein. Der ganze Vorgang dauert auf meinem Core2Duo mit 1.66 Ghz nur 5 - 10 Sekunden. Wichtig: Das Lied muss länger als 2 Minuten sein. Alles andere wird noch nicht geprüft. Als Ergebnis bekommt ihr einen Wert. Je kleiner der Wert ist, desto näher sind sich die beiden Lieder. Zwischen 0 und 10 bedeutet, dass sich die Lieder recht ähnlich sind. Werte größer >50 stehen für komplett unterschiedliche Lieder. Angehängt hab ich euch das kompillierte .NET-Projekt sowie den Visual Studio 2010 Source. Es wird .NET Version 4 vorausgesetzt. //Edit: Nochmal zwei Beispiele für euch: Hurts - Wonderful Life vs. B.O.B - Airplanes Anhang 32615 Jeff Buckley - Hallelujah vs. Megadeth - The Punishment Due Anhang 32614 |
AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Stichprobenartig sieht das gut aus, zumindest wird Ähnlichkeit gut erkannt.
Manche scheinen aber zu ähnlich bewertet zu werden, obwohl sie vom Stil relativ unterschiedlich sind: Wert: 9,349607 ![]() ![]() Wert: 7,148081 ![]() ![]() |
AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Hab's gerade mal an ein paar Liedern getestet. Also grob scheint die Einschätzung des Programms meist zu stimmen. Allerdings hatten bei mir zwei verschiedene Lieder einen Albums einen geringeren Abstand (2,irgendwas) als zwei mal das selbe Lied von einmal Original und einmal Remastered (5,irgendwas).
Aber solange man die Werte mit Schwellenwerten von 5-10 vergleicht, denke ich, ist der Algorithmus durchaus brauchbar. Wenn ich mich nicht irre, geht es dir ja eh nur um eine grobe Vorsortierung, da die ursprüngliche Idee ja war, dass das Programm aus dem Nutzerverhalten lernt. Wobei es natürlich auch bei recht schnellen 5-6 Sekunden, die der Algorithmus braucht, nicht praktikabel ist, eine komplette Musiksammlung auf diese Weise zu scannen. Da müsste man sich wohl noch irgendeine Optimierungsstrategie überlegen (z.B. nur stichprobenartig zu scannen und den Rest zu interpolieren, also z.B. wenn bekannt ist: A ist ähnlich zu B, und B ist ähnlich zu C; dann ist A vermutlich auch ein bisschen ähnlich zu C. Aber wahrscheinlich hast du dir dazu auch schon Gedanken gemacht... |
AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Zitat:
Das ist etwas, das kann man imho im Hintergrund berechnen lassen, das sollte nicht das Problem sein. Es wird eine Trefferwahrscheinlichkeit von 75 - 80% angegeben. Die Differenzen können recht schnell berechnet werden. Also alles im machbaren Bereich. ;) BUG, das Lied ist natürlich sehr - speziell. :mrgreen: Ich werde mir das mal ansehen, vielleicht kann man da noch was optimieren. ;) |
AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Zitat:
|
AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Du musst schon bei der Zeitberechnung bedenken, dass du immer paarweise Vergleiche hast ;). Das ist dann O(n*(n+1)/2), und bei 100 Liedern schon 3sek*100*(101/2) = 15150 sek = 252,5 min ~= 4,21 std.
|
AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Zitat:
Damit liegt der Zeitgewinn bei einigen wenigen Liedern natürlich bei 0. Je mehr du aber hast, desto mehr Zeit gewinnst du gegenüber einem Vergleich mit allen Liedern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz