![]() |
AW: RegDeleteKeyEx wie geht das ??
Hy,
ja das ist mir schon klar, habe mein Programm mit Administratorberechtigung gestartet. KUBA |
AW: RegDeleteKeyEx wie geht das ??
Hy,
habe die Prozedur zu einer Funktion umgebaut:
Delphi-Quellcode:
In meinem Programm rufe ich das so auf:
function RegDeleteKeyEx(const hKey: HKEY;const lpSubKey: string;
const samDesired: REGSAM; reserved : DWORD): boolean; stdcall; external 'advapi32.dll' name 'RegDeleteKeyExW';
Delphi-Quellcode:
Als Fehlermeldung erhalte ich: "der Vorgang wurde erfolgreich beendet"
if RegDeleteKeyEx(HKEY_LOCAL_MACHINE, '\Software\Test', KEY_WOW64_64KEY, 0) then
showmessage(SysErrorMessage(GetLastError)) else showmessage(SysErrorMessage(GetLastError)); Der Schlüssel in der Registry wurde jedoch nicht gelöscht, was läuft falsch ?? KUBA |
AW: RegDeleteKeyEx wie geht das ??
Bitte verwende Delphi-Tags (Delphi-Icon) bei Delphi-Code. Und innerhalb 24 Stunden kannst du deinen letzten Beitrag ändern/erweitern, wenn dir noch etwas winfällt und noch keinen geantwortet hat; den Pushen sehen wir hier nicht so gerne
|
AW: RegDeleteKeyEx wie geht das ??
Du hast auch den kompletten Artikel aus dem MSDN zu RegDeleteKeyEx gelesen?
Zitat:
|
AW: RegDeleteKeyEx wie geht das ??
|
AW: RegDeleteKeyEx wie geht das ??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hab mir alles nochmal fein durchgelesen und noch einige Tests gemacht. Mittlerweile weiss ich warum es nicht funktioniert hat. Beim Schlüssel darf der erste Backslash nicht vorkommen, z.B.: 'software\test'. 2 Testprogramme habe ich nochmal angehangen.. KUBA |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz