Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Komponente dauerhaft nil (https://www.delphipraxis.net/155852-komponente-dauerhaft-nil.html)

DoktorD 10. Nov 2010 13:44

AW: Komponente dauerhaft nil
 
Nach dem Umbenennen des Panels funktioniert es auch nicht
Wir haben es jetzt ...
Code:
Panel3gehtnicht.visible := False;

DoktorD 10. Nov 2010 13:49

AW: Komponente dauerhaft nil
 
PS: wir arbeiten hier mit Delphi 5, da wir QuickReport benötigen

Hansa 10. Nov 2010 13:50

AW: Komponente dauerhaft nil
 
Poste mal noch den DFM-Teil, wo das Panel2 ist. Meine Glaskugel sagt jedenfalls, dass das die letzte Stelle vor der Benutzung von Panel3 ist. Die IDE ist bei der Lokalisierung von Fehlerstellen etwas ungenau. 8-)

DoktorD 10. Nov 2010 14:00

AW: Komponente dauerhaft nil
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang die DFM Datei

Siehe "Panel3" (dieses ist nil)
Habe es wieder umbenannt.

DoktorD 10. Nov 2010 14:48

AW: Komponente dauerhaft nil
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal der Unterschied zwischen dem Panel3 (immer nil) und einem Button der funktioniert.

siehe Anhang

Hawkeye219 10. Nov 2010 14:51

AW: Komponente dauerhaft nil
 
Hallo,

interessanter als die .dfm-Datei ist möglicherweise die zugehörige .pas-Datei. Vielleicht befindet sich die Panel-Variable nicht mehr im published-Bereich der Formular-Deklaration, sie könnte versehentlich in den private-, protected- oder public-Bereich verschoben worden sein. Dann ist sie zwar aus dem Quelltext heraus noch erreichbar, sie kann aber beim Laden der .dfm-Datei nicht mehr aktualisiert werden und behält daher ihren Default-Wert NIL.

Gruß Hawkeye

DoktorD 11. Nov 2010 10:15

AW: Komponente dauerhaft nil
 
Das Panel3 steht ganz normal unter der Typendeklaration:

Delphi-Quellcode:
type
  TFRMmw = class(TForm)
    ...
    Panel3: TPanel;
    Label44: TLabel;
    Label45: TLabel;
    Edit11: TEdit;
    Edit12: TEdit;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    ...
Habe heute mal probiert alles aus dem OnCreate Ereignis ins OnActivate Ereignis zu kopieren.
Compilieren ging es ohne Probleme. Beim Debuggen geht er aber nicht ins OnActivate (Breakpoint gesetzt)
Warum wird denn hier das OnActivate übersprungen?

DeddyH 11. Nov 2010 10:17

AW: Komponente dauerhaft nil
 
Ist das OnActivate denn auch mit der Methode verknüpft (im OI zu kontrollieren)?

DoktorD 11. Nov 2010 10:58

AW: Komponente dauerhaft nil
 
Jo, mit doppelklick komme ich dann in die .pas Datei zum Activate. Also ist es verknüpft.

DeddyH 11. Nov 2010 11:00

AW: Komponente dauerhaft nil
 
Wenn im OI vorher nichts drinstand, dann ist es erst jetzt verknüpft.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz