Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads (https://www.delphipraxis.net/156587-mehr-mut-zur-aktiven-moderierung-von-threads.html)

Assarbad 8. Dez 2010 11:31

AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
 
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1067068)
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1067065)
Erst unlängst im Strahlthema "Atomkraft ..." gegen Sharky eingesetzt gesehen.

Wo denn :?:

Wenn du darauf bestehst:
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1067054)
Wo warst Du denn zu der Zeit? Auf Vulkan?


mkinzler 8. Dez 2010 11:34

AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
 
Nur war das nicht Sharky sondern MrSpock

Assarbad 8. Dez 2010 11:36

AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1067071)
Nur war das nicht Sharky sondern MrSpock

Holla, hast recht. K.A. warum ich die beiden verwechselt habe. Tut mir leid. Werde es in meinem Beitrag korrigieren.

messie 8. Dez 2010 11:42

AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1067072)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1067071)
Nur war das nicht Sharky sondern MrSpock

Holla, hast recht. K.A. warum ich die beiden verwechselt habe. Tut mir leid. Werde es in meinem Beitrag korrigieren.

Passt hier trotzdem nicht. Er hat gezielt falsche Informationen über den genannten Zeitraum gebracht. Und darauf war es sarkastisch bezogen.

Assarbad 8. Dez 2010 12:12

AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
 
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1067076)
Passt hier trotzdem nicht. Er hat gezielt falsche Informationen über den genannten Zeitraum gebracht. Und darauf war es sarkastisch bezogen.

Es paßt, weil du damit ihn angegriffen hast, nicht seine Argumentation. Es war nur ein Beispiel welches mir auffiel. Aber zurück zum Ausgangsthema.

BUG 8. Dez 2010 12:49

AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
 
Wir könnten Giraffensprache sprechen :angel2:

Nein, im Ernst, ein Hinweis à la "Hast du in letzter Zeit keine Nachrichten verfolgt." mit dem Bezug auf den Nickname würde ich nicht als Beleidigung sehen.
Ich gestehe es dir aber zu, diese Meinung anders zu bewerten :stupid:

EDIT:
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1067008)
Inwieweit spiegelt sich - wie BUG meinte - im Titel "Atomkraft und Demokratie" das Thema Wahlen wieder?

Nicht?

Assarbad 8. Dez 2010 13:20

AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1067082)
Wir könnten Giraffensprache sprechen :angel2:

Hehe. Noch nie davon gehört gehabt. Ist aber vorgemerkt ... werde es mir noch komplett durchlesen (hab's nur überflogen).

Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1067082)
Nein, im Ernst, ein Hinweis à la "Hast du in letzter Zeit keine Nachrichten verfolgt." mit dem Bezug auf den Nickname würde ich nicht als Beleidigung sehen.
Ich gestehe es dir aber zu, diese Meinung anders zu bewerten :stupid:

Ich sah es nichtmal als Beleidigung. Aber durchaus als eine gegen MrSpock gerichtete Äußerung die der Diskussion an sich nicht dienlich war. Beispiel: du sagst zu mir ich sei schwul. Ich persönlich empfinde das nicht als Beleidigung auch wenn ich es anders sehe. Es ist aber ein Argument welches gegen mich zielt und nicht gegen meine vorhergehende Argumentation. Man kann sich natürlich streiten inwieweit das Abzielen auf sein (i.e. MrSpock's) Pseudonym hier einen Unterschied macht :wink:

Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1067082)
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1067008)
Inwieweit spiegelt sich - wie BUG meinte - im Titel "Atomkraft und Demokratie" das Thema Wahlen wieder?

Nicht?

Nicht. "Atomkraft und Demokratie" ist die Gewichtung wie ich sie sah und sehe :zwinker: ... aber sicher kann man sich von dort wieder zum Thema durchhangeln bei dem die Ursprungsdiskussion angelangt war als abgespalten wurde.

Namenloser 8. Dez 2010 15:18

AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
 
Wow, da hab ich ja ganz schön was losgetreten...
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1067012)
Die Mods aber zu einer Putzfrau degradieren "da, sieht doof aus, mach mal sauber, und das nächste Mal bitte auch von selber drauf kommen" zu wollen ... und wie Assarbad schon treffend gesagt hat, nach welchen Kriterien? Wer legt den Maßstab fest?

Was heißt schon "Putzfrau"... der Job eines Moderators ist es nun mal, im Forum für Ordnung zu sorgen. Entscheidungen eines Moderators sind immer subjektiv. Aber ich bin ja nicht dafür, mehr Beiträge zu löschen, oder User zu verbannen, oder Threads zu schließen, sondern lediglich dafür, Unterdiskussionen auszugliedern.
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1067012)
Und was ist der nächste Schritt? Unliebsame Themen werden gleich gelöscht? Unliebsame User auf eine Blacklist? Wo hört der regulierende Eingriff auf und fängt die Zensur an?

S.o.. Ich bin absolut gegen willkürliche Löschungen, Blacklists o.ä. und Zensur. Aber die Gliederung von Diskussionen ist imo keine Zensur.
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1067012)
Zumal der Zeitaufwand auch nicht unerheblich ist, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mods sich jeden einzelnen Beitrag durchlesen.

Dass der Zeitaufwand größer ist, kann ich ja nachvollziehen -- habe ich auch geschrieben. Ich finde es toll, dass überhaupt Leute ihre Freizeit opfern, um sich als Mod zu engagieren. Ich verlange ja von niemandem etwas, aber ich würde es befürworten.
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1067012)
Weiterhin besteht die Möglichkeit einen Mod zu kontaktieren und dort um die Trennung des Beitrags zu bitten. Jedoch sollte man sich die Frage stellen, ob dieser Wunsch nur eine private Befindlichkeit ist oder tatsächlich das Interesse der Allgemeinheit widerspiegelt.

Die Möglichkeit besteht immer, aber ich habe mich bisher noch nicht getraut, diese zu nutzen, weil ich mir nicht sicher war, wie das ankäme. Wenn ich die 110 wähle und dann dem Mann oder der Frau am Hörer erzähle, dass meinem Schneemann die Nase geklaut wurde, würde ich mich wohl am anderen Ende auch nicht gerade beliebt machen (mal abgesehen vom strafrechtlichen Aspekt ;) ).

Zitat:

Zitat von Assarbad
Wenn jemand in den Fachforen ein Thema mit dem Titel "Dateien schreiben und lesen" und einem Codeschnipsel erstellen würde in dem, mit Fehlern, aus einer Datei gelesen und in eine andere geschrieben würde - wer hier würde nicht befürworten wenn die Antwort auf MSDN-Library durchsuchen CopyFile verwiese? Einfach, aber wahrscheinlich was der Fragesteller im Sinn hatte. Wenn nicht, kann er das Thema ja weiterspinnen. Und dennoch riecht es hier ein wenig nach "vom Thema abkommen", weil der Antwortende eben nicht auf die Frage direkt einging, sondern deren Motivation hinterfragte und auf dieser Basis antwortete. Ist das schlecht? Abträglich? Ich hoffe ihr versteht was ich ausdrücken will.

Ich verstehe, was du meinst. Ich denke aber, dass in dem Fall der Hinweis auf CopyFile nicht unter OT fallen würde, da er sich ja immer noch auf die Fragestellung des OP bezieht. Wenn dann aber darauf eine Diskussion entstünde (z.B.), ob ext3 oder NTFS besser ist, die mit der Ausgangsfrage nichst zu tun hat, dann wäre ich dafür, diese auszugliedern. Manchmal gibt es natürlich auch kurze Unterdiskussionen, die wieder zum Thema zurückfinden. Ich würde deshalb, so als groben Richtwert, erst z.B. ab fünf OT-Beiträgen ausgliedern.

[edit]
Btw: Ich wäre auch für einen Link zum ausgeliederten Thread im Ursprungsthread. Damit würde es für Diskussionsteilnehmer leichter, die Diskussion wiederzufinden, und es entstünde nicht etwa der Eindruck, ihr Beitrag sei gelöscht worden.
[/edit]

MrSpock 8. Dez 2010 16:13

AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
 
Auch Themen im K&T sollen thematisch zusammenhängen. Deshalb weisen wir auch dort ab und zu darauf hin, wenn ein Thema total abdriftet. In diesem Fall kann es sein, dass wir das Thema dann auch mal aufteilen. Kommt selten vor, aber manchmal halten wir es für sinnvoll. Wenn ein user einen Beitrag mit der Bitte um Aufteilung meldet, prüfen wir das und geben ein entsprechendes Feedback. Wir haben nicht vor, hier unsere Vorgehensweise zu "verschärfen" oder zu ändern. Es bleibt alles beim Alten, einschließlich dem Recht jedes Nutzers den "Melden Button" zu nutzen.

Assarbad 8. Dez 2010 16:22

AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1067120)
Wow, da hab ich ja ganz schön was losgetreten...

Kann passieren ;)

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1067120)
Ich verstehe, was du meinst. Ich denke aber, dass in dem Fall der Hinweis auf CopyFile nicht unter OT fallen würde, da er sich ja immer noch auf die Fragestellung des OP bezieht. Wenn dann aber darauf eine Diskussion entstünde (z.B.), ob ext3 oder NTFS besser ist, die mit der Ausgangsfrage nichst zu tun hat, dann wäre ich dafür, diese auszugliedern. Manchmal gibt es natürlich auch kurze Unterdiskussionen, die wieder zum Thema zurückfinden.

Das wäre für mich auch abwegig genug um nicht gegen eine Abtrennung zu sein.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1067120)
Ich würde deshalb, so als groben Richtwert, erst z.B. ab fünf OT-Beiträgen ausgliedern.

Wer bewertet es nach OT oder nicht? Wo ziehst du die Grenze im K&T-Unterforum welches ohnehin OT (bezogen aufs Gesamtforum) ist?

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1067120)
Btw: Ich wäre auch für einen Link zum ausgeliederten Thread im Ursprungsthread. Damit würde es für Diskussionsteilnehmer leichter, die Diskussion wiederzufinden, und es entstünde nicht etwa der Eindruck, ihr Beitrag sei gelöscht worden.

Wenn es unumgänglich ist, wäre das in der Tat eine Erleichterung. Ein solcher Link sollte auch im neuen Thema zum Ursprungsthema existieren, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz