![]() |
AW: Gecheckte Items mit dem Report Builder ausdrucken!
Danke bis dahin, das könnte zu einer Lösung führen....
... aber Ich wähle 2 Items aus meiner Checklistbox aus und drücke auf einen Button, der mir alle zudruckende Dokumente im TppViewer anzeigen sollte, jedoch tritt folgende Fehlermeldung auf:
Code:
qMitarbeiter: Error 3111: Unknown Identifier found in a record filter expression aufgetreten
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmAusweisdruck.ppReport1BeforePrint(Sender: TObject);
var sFilter: String; ichecked: Integer; begin sFilter := ''; for ichecked := 0 to chlistboxMitarbeiter.Count - 1 do if chlistboxMitarbeiter.Checked[ichecked] then begin if sFilter <> '' then sFilter := sFilter + 'or'; sFilter := sFilter + 'ID = ' + IntToStr(Integer(chlistboxMitarbeiter.Items.Objects[ichecked])); end; if sFilter <> '' then begin qMitarbeiter.Filter := sFilter; qMitarbeiter.Filtered := True; end; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmAusweisdruck.btnEinblendenClick(Sender: TObject);
begin frmAusweisdruck.ClientWidth := 697; btnAusblenden.Enabled := True; btnEinblenden.Enabled := False; ppViewer1.Report := ppReport1; ppReport1.PrintToDevices; |
AW: Gecheckte Items mit dem Report Builder ausdrucken!
3111 Unknown identifier found in the record filter expression
Advantage Error Guide Problem: An error occurred in the Advantage Expression Engine parser. An identifier within the record filter expression is unknown to the parser. Solution: This error is usually caused by the use of memory variables within the record filter expression. Memory variables are not supported by the Advantage Expression Engine as the variables are visible only to the client. This error may also result from a misspelled field name or from a field name that does not exist in the current work area. ?!? |
AW: Gecheckte Items mit dem Report Builder ausdrucken!
Ich sehe gerade, da fehlen Leerzeichen vor und hinter dem or.
Delphi-Quellcode:
So besser?
if sFilter <> '' then sFilter := sFilter + ' or ';
|
AW: Gecheckte Items mit dem Report Builder ausdrucken!
Also, in deinem Filterstring sollte es mindestens 'p.ID' heißen. Und dann laß Dir halt mal ausgeben, was denn als Filterstring gesetzt wird und überprüf den per Hand mit dem SQL Statement.
[edit]Sorry für den ursprünglichen Kommentar, das war mein Fehler. Aber das p.ID sollte dennoch nicht schaden[/edit] |
AW: Gecheckte Items mit dem Report Builder ausdrucken!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz