Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Wie funktioniert ein Speedball? (https://www.delphipraxis.net/157290-wie-funktioniert-ein-speedball.html)

Assarbad 7. Jan 2011 20:24

AW: Wie funktioniert ein Speedball?
 
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1073129)
Wie haben so'n Ding aus Metall, aber ich konnte dem nie was abgewinnen. Gleich nochmal anwerfen das Teil, vielleicht ist es doch ganz spaßig. :lol:

Oho. Aus Metall kannte ich die noch nicht. Bringen die dann mehr als 15kg? Das ist in etwa bei der Höchstgeschwindigkeit das gefühlte Gewicht beim Gyrotwister. Sieht allerdings schonmal wertig aus ... aber bei der Größe nur 280g?

Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1073129)
Kriegst du das Ding ohne Schnur zum Laufen? Es soll auch möglich sein, das mit der (anderen) Hand anzuschubsen. Aber ich schaffe das nicht.

Jupp, Handrücken oder eben schnelles "Ziehen" über eine Oberfläche (Hose, Tischdecke - bitte vorher Getränke entfernen) und diverse andere Methoden gehen. Aber ganz am Anfang habe ich ewig gebraucht es zum Laufen zu bekommen.

Matze 7. Jan 2011 20:29

AW: Wie funktioniert ein Speedball?
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1073130)
Oho. Aus Metall kannte ich die noch nicht. Bringen die dann mehr als 15kg? Das ist in etwa bei der Höchstgeschwindigkeit das gefühlte Gewicht beim Gyrotwister. Sieht allerdings schonmal wertig aus ... aber bei der Größe nur 280g?

Laut Beschreibung bringt das bei 18.000 U/min ca. 20 kg.

Aber was ist denn die Aufgabe? Das Dingens immer am Laufen zu halten oder kann man damit dann trainieren wie mit Hanteln o.ä. (also während es sich dreht)?

Ich versuche gerade, das mit dem Handballen anzuschubsen.

Achja, eine Unwucht hat das Teil nicht. Hab's grad aufgemacht und da ist alles Rotationssymmetrisch.

leddl 7. Jan 2011 20:32

AW: Wie funktioniert ein Speedball?
 
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1073133)
Aber was ist denn die Aufgabe? Das Dingens immer am Laufen zu halten oder kann man damit dann trainieren wie mit hanteln o.ä.?

Bei deinem Link zu Amazon ist doch fast alles erklärt ;)

Matze 7. Jan 2011 20:33

AW: Wie funktioniert ein Speedball?
 
:hi: Axel,
von dir habe ich ja schon ewig nichts mehr gelesen (oder alles überlesen). :)

Stimmt, da steht es ganz gut dran. Ich habe nur den erstbesten Link von Google geommen. *g*
Die LED-Version von GyroTwister ist sicherlich auch interessant. Je nach Drehzahl leuchten andere LEDs.

Assarbad 7. Jan 2011 20:36

AW: Wie funktioniert ein Speedball?
 
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1073133)
Aber was ist denn die Aufgabe? Das Dingens immer am Laufen zu halten oder kann man damit dann trainieren wie mit Hanteln o.ä. (also während es sich dreht)?

Nicht direkt wie Hanteln. Es geht auch nicht so sehr um die Kraft die man aufwenden muß, sondern um die Muskelgruppen welche trainiert werden. Man bewegt eigentlich nur das Handgelenk (nicht den ganzen Arm!!!) und spürt es in alle Muskelfasern.

Ich benutze meine GyroTwister meist mit ausgestrecktem Arm. Üblicherweise sind sie auch leise genug um nebenbei beim Filmgucken oder Lesen zu trainieren.

Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1073137)
:hi: Axel,
von dir habe ich ja schon ewig nichts mehr gelesen (oder alles überlesen). :)

In der Shoutbox war er vor kurzem erst aktiv ... vielleicht 2-3 Wochen her?

Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1073137)
Stimmt, da steht es ganz gut dran. Ich habe nur den erstbesten Link von Google geommen. *g*
Die LED-Version von GyroTwister ist sicherlich auch interessant. Je nach Drehzahl leuchten andere LEDs.

Habe eine alte Version die nur blau leuchtet. Habe ich fast nie benutzt, weil es stark nervt. Ist bestimmt cool das Ding nachts auf der Autobahn als Beifahrer zu benutzen ... ob es legal ist, weiß ich nicht :stupid:

Matze 7. Jan 2011 20:38

AW: Wie funktioniert ein Speedball?
 
Das Ding ist ja gemeingefährlich. Ich hätte mir schier den kleinen Finger ausgerenkt. So ist's bei ner kleinen Schramme geblieben. :roll:

Ich schubse das doch lieber mit der Schnur an oder, wenn die Tischkante nicht in direkter Nähe ist. :lol:

himitsu 7. Jan 2011 21:06

AW: Wie funktioniert ein Speedball?
 
Muß man da irgendwelche Übungen machen oder hält man das Ding einfach nur in der Hand und die Muskeln wachsen von alleine?

Matze 7. Jan 2011 21:09

AW: Wie funktioniert ein Speedball?
 
Siehe oben (Amazon-Link). ;)

Brutal. Ich schaffe es kaum, mit einer hand das Teil du drehen und mit der anderen (Zeigefinger) zu tippen. Da muss man sich ganz schön konzentrieren und der Mensch ist bekanntlich nicht multitaskingfähig (nein, auch nicht die Frauen).

leddl 7. Jan 2011 22:11

AW: Wie funktioniert ein Speedball?
 
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1073137)
:hi: Axel,
von dir habe ich ja schon ewig nichts mehr gelesen (oder alles überlesen). :)

Na ist doch immer wieder schön, wenn man vermisst wird :mrgreen:
Aber du hast schon recht, in letzter Zeit lese ich mehr, als ich schreibe. Allerdings meld ich mich dann doch immer wieder mal zu Wort. Und wenns nur in der SB ist :stupid:
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1073140)
In der Shoutbox war er vor kurzem erst aktiv ... vielleicht 2-3 Wochen her?

Und unseren einsamen Dialog in meinem Opera/GoogleMaps-Thread unterschlägst du einfach? :cry:
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1073154)
Brutal. Ich schaffe es kaum, mit einer hand das Teil du drehen und mit der anderen (Zeigefinger) zu tippen. Da muss man sich ganz schön konzentrieren und der Mensch ist bekanntlich nicht multitaskingfähig (nein, auch nicht die Frauen).

Das ist kein Teufelsding, alles reine trainingssache... ;) Als ich damit noch öfter trainiert habe, war selbst das Starten ohne Faden kein großes Problem. Hab das Teil jetzt aber seit Jahren das erste Mal wieder in die Hand genommen, und es fällt mir doch deutlich schwerer. Aaaaaber: Es geht :) Mann braucht eben nur Geduld und darf die Hand nicht zu unkoordiniert durch die Gegend schleudern ;)

Assarbad 7. Jan 2011 22:18

AW: Wie funktioniert ein Speedball?
 
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1073154)
Brutal. Ich schaffe es kaum, mit einer hand das Teil du drehen und mit der anderen (Zeigefinger) zu tippen.

Natürlich ist nebenbei auf einer Tastatur tippen kompliziert :stupid:

Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1073154)
Da muss man sich ganz schön konzentrieren [...]

Das wird aber. Übertreib's nicht am Anfang ... wenn man es regelmäßig macht bekommste das auch hin. Versuch erstmal die Übung für Schulter, Trizeps und Bizeps.

Koordination ist auch so eine Sache, weil man eben nur das Handgelenk bewegen muß, nicht den Arm (wozu man am Anfang neigt). Aber interessant wird's wenn man zwei parallel betreibt. Ja, das geht ... aber mehr als zwei Minuten habe ich das noch nicht gebracht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz