Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Unterschied Server - HeimPC (https://www.delphipraxis.net/157468-unterschied-server-heimpc.html)

Reinhard Kern 12. Jan 2011 23:34

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Zitat:

Zitat von hans ditter (Beitrag 1074362)
Also ist ein Server praktisch ein normaler PC, der nur leistungsfähigere, langlebigere Bauteile (CPU etc.) besitzt.

Hallo,

Das ist nur das unterste Ende. Ein Server kann auch 32 CPUs haben und Terabyte RAM und im Cluster-Verbund mit weiteren solchen Servern laufen, sowas stellst du dir ganz sicher nicht auf den Schreibtisch. Ausserdem kannst du natürlich auch einen IBM-Grossrechner als Server benutzen. Kein Problem Millionen dafür auszugeben. Der weltweite Buchungsservice für Lufthansa und andere läuft auf Servern, wo denn sonst?

Zitat:

Zitat von hans ditter (Beitrag 1074362)
Außerdem, was für bestimmte "Verwaltungsinstrumente" braucht denn ein Server, den ein PC nicht braucht?

Nur so als allererster Einstieg: eine gemeinsame Benutzerverwaltung für das ganze Netzwerk.

Für dich persönlich reicht sicher ein PC als Server, aber wahrscheinlich brauchst du überhaupt keinen, sonst wüsstest du ja wofür.

Gruss Reinhard

Assarbad 13. Jan 2011 00:02

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Server <-> Service

Es handelt sich einfach um einen Rechner der Dienste (engl.: services) anbietet. Alles weitere läßt sich bspw. anhand der Anforderungen zur Verfügbarkeit usw. ableiten (eben ECC-RAM, redundante Platten, schnelle Netzanbindung ...).

Sir Rufo 13. Jan 2011 00:17

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Grundsätzlich unterscheidet sich ein Server nicht von einem klassischen Heim-PC.

Er wird auch genauso aufgebaut und zusammengestellt:

Nach der Anforderung und dem Geldbeutel :mrgreen:

Vergleichen kann man die nicht, obwohl es beides PCs sind.
Dabei würde das gleiche herauskommen, wenn man einen Ferrari mit einem LKW vergleicht, obwohl es beides Fahrzeuge sind und grundsätzlich gleich (haben beide Räder, Motor, Sitze, etc.) und doch grundverschieden.
Der Verwendungszweck entscheidet ob gut oder schlecht.

Auf einem Heim-PC kann man durchaus ein Server-Betriebssystem installieren und hat einen Server.
Ob das sinnvoll ist ... mal ja, meist nein (Ferrari mit Anhänger oder lieber doch LKW)

rollstuhlfahrer 13. Jan 2011 08:36

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Um den Vergleich mal fortzuführen: Du kannst aber jetzt nicht erwarten, dass du auf Server-Hardware ein Desktop-OS auf spielst und schon funktioniert das wie am Schreibtisch. Von 3D Effekten kann man nur träumen und Hardwarebeschleunigung gibts auch nicht (also auch kein Aero).
Um das mit LKW und Ferrari auszudrücken: Du kannst zwar vom LKW den Anhänger abkuppeln, mehr als 90 km/h fährt er dann aber trotzdem nicht.

Bernhard

Bernerbaer 13. Jan 2011 09:09

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Sorry, aber das was hier dargelegt wird von einer Mehrheit der Schreibenden ist meines Erachtens reines Geschwafel.
Das Relevante hat glaube ich Luckie in seinem Posting (#2) gesagt.

Die Hardware eines Servers hängt davon ab, welche (Server)Dienste darauf laufen sollen.

Die Software- und Hardwareindustrie bietet grundsätzlich Standardserver für Alltagsarbeiten an. Fast alle bisherigen Antworten bezogen sich auf diese Standardserver. D.h. Microsoft bietet zb. verschiedene Serverbetriebssysteme an, die die Alltagsarbeiten eines Durchschnittbetriebes oder einer Durchschnittsfamilie abdecken (Media -Server, Benutzer- bzw Domänenverwaltung, Exchangeserver, Dateiserver, Datenbankserver, ....) und die Standardhardwareanbieter bieten nun Hardwarelösungen (ab Stange) an, die auf die Standardanforderungen der Serverbetriebssysteme angepasst sind. Im Einzelfall, können diese Standardhardwarelösungen entweder komplett überdimensioniert oder komplett unterdimensioniert sein. Wie schon gesagt hängt die Serverhardware in erster Linie von den Diensten ab, die darauf laufen sollen. Soll ein Hardwareserver nur als Timeserver dienen, ist ein uralter 386-Rechner mit 8MB Ram komplett überdimensioniert. In andern Fällen ist ein Server mit 32 Xeon-Prozessoren und 128GB Ram komplett unterdimensioniert.

Also: Die Frage kann erste beantwortet werden, wenn definiert wird, welche Aufgaben der Server übernehmen soll.

generic 13. Jan 2011 10:24

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Server haben meist auch redundante Netzteile und Fernwartungsfunktion (wie z.B. von HP das ILO)

p80286 13. Jan 2011 10:49

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Einb Server ist KEIN PC (PersonalComputer).
Zufälliger Weise sehen sich beide ähnlich und sind vom Aufbau her ähnlich.
Im allgemeinen steht ein PC nur einer Person zur verfügung und ein Server oder Host mehreren Benutzern.
Ein Server ist auch nicht gleichbedeutend mit einem Stück Harware sondern ist im allgemeinen nur eine Funktionalität die zur Verfügung gestellt wird. Erst die Ansprüche dieser Funktionalität bestimmen den Hardwareausbau und das entsprechende Betriebssystem.

Gruß
K-H

Muellermilchtrinker 13. Jan 2011 13:52

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Ein Server betreibt seine HDD aus im RAID-Verbund.
Hab bei einer Führung mal gefragt. Soweit ich mich erinnere hat der gesaht im RAID50-Verbund. Da sind 10 oder mehr zusammen. :shock:
Manche Leute haben jedoch auch daheim RAID-Verbund. ;)

Deep-Sea 13. Jan 2011 13:56

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker (Beitrag 1074469)
[...] im RAID50-Verbund. Da sind 10 oder mehr zusammen. :shock:

Zitat:

Zitat von Wikipedia
Ein RAID-50-Verbund benötigt mindestens sechs Festplatten [...]


Und wie du selber sagst: RAID ist absolut kein Entscheidungskriterium, ob etwas ein Server ist oder ein PC.

generic 13. Jan 2011 14:14

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker (Beitrag 1074469)
Ein Server betreibt seine HDD

Unsere Server haben keine Festplatten ;-)

Die "Platten" sind bei uns im SAN.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz