![]() |
AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
Dein Win7 besteht doch auch aus 2 Partitionen? (inkl. diesem kleinen 100 MB-Sicherungsding)
Bei mir waren die leider verteilt. > die Systempartition da, wo ich dachte sie hinhaben zu wollen und die 100 MB auf der falschen Platte. Wenn bei dir beises richtig ist, dann kopier/clone mal die Partitionen auf die andere Platte, mach die 100 MB zur aktiven Partition, schalte den Rechner ab. Nun dm BIOS sagen es solle mal versuchen von der anderen HDD zu booten (notfalls den RAID abklemmen). Mit etwas Glück klappt es und nun noch noch die alten Partitionen löschen. |
AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
Du schreibst, GParted würde mit 2px Schriftgröße starten - ich würde versuchen da etwas herumzudoktoren. Du hast aber schon von einer Linux Live CD gebootet und es dort ausgeführt, oder? Wenn nicht: Ausprobieren ;)
|
AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
Mit Acronis funktioniert das schon. Schon mal die Notfall-CD ausprobiert?
Ansonsten dem Acronis Support eine Mail schicken, du bekommst dann ein Image zugeschickt was funktioniert. Hab ich gesagt bekommen. |
AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
Zitat:
@jfheins: Von einer Live-CD, jap. Image fix und fertig runtergeladen, gebrannt, und go. Ich habe leider so dermaßen wenig Ahnung von Linux, dass ich da vor stehe wie Ochs vorm Berg. Ich wüsste nicht im Ansatz welches Schräubchen da überhaupt drehbar wäre. Vor allem müsste das ausserhalb der GUI passieren, weil da ist ja nichts lesbar! Start mit manuellen Grafikeinstellungen hatte ich schon: Auch bei 800x600 sind 2px Schrifthöhe einfach nicht ausreichend um erkennbare Buchstaben zu erzeugen :stupid: @divBy0: Die Notfall CD muss ich mal probieren. Ansonsten wird es wohl wirklich der Support, weil so langsam gehen mir Ideen und Lust aus :(. Ich würd ja sogar riskante Dinge probieren, das schlimmste was mir passieren kann ist, dass ich dann trotzdem alles neu machen muss. Datenverlust habe ich nicht. |
AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
Also fast wie bei mir.
die 100MB ließen sich verschieben und booteten auch, aber dieses fand dann die Systemplatte nicht, da es dann ja auf einer anderen Platte danach suchte. > Win7 bootet anscheinend von der 100 MB und läd dann auf der Systemplatte weiter. |
AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
Hab gerade festgestellt, dass warum auch immer mein BIOS die Platten wieder zurück in den IDE Modus gestellt hatte. Wieder auf AHCI gestellt, findet TrueImage sie dann auch. Warum sich die Einstellung eigenmächtig geändert hat, hinterfrage ich schon gar nicht mehr...
Problem leider nicht gelöst: TrueImage kopiert nur ganze Platten, ich kann nicht einzelne Partitionen verschubsen. ARGH! :evil: Ich vermute aber ähnliches wie du, himi, so dass das am Ende vermutlich a) nicht ginge, oder b) man da mit bcdedit oder ähnlichem manuell nachbasteln müsste, wovon ich leider noch zu wenig weiss. Bis ich mich da reingelesen hab, hab ich die Karre 3x neu gemacht, und das mache ich nun auch. Hab den Kaffee auf. Die nicht-Raid-Platten werden auch abgeklemmt. Was ein Bullshit! *rant* |
AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
Zitat:
|
AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
Egal jetzt. System ist gebügelt, Installer läuft. Wenn jetzt einer DIE Idee hätte, wie es doch ganz einfach gegangen wär, bitte nicht vor Dienstag schreiben. Sonst muss ich was kaputt hauen. :roteyes:
|
AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
Ich kenne Abhilfe: Beim installieren NUR die Platte anstecken, auf die installiert werden soll. Alle anderen erst hinterher ;)
|
AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
Genau das habe ich jetzt getan. Das komplette Neumachen erspart das halt aber nicht :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz