Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ? (https://www.delphipraxis.net/158709-kauft-man-sich-smartphone-tablett%5B-phone%5D.html)

turboPASCAL 28. Feb 2011 00:59

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Viele Smartphones können auch Wlan.
Mann kann also auch ohne Flat im INet surfen, wenn man ein eigenes oder einen feien Acesspoint hat.

Programien mit Delphi währe schön, ist aber leider nicht.
Für Android braucht man Java und das Entwickeln von Programmen ist gelinde gesagt Bescheiden.

Bei Windows Mobile finde ich es einfacher da man hier mit Hilfe von C# und dem passendem Sdk besser zu recht kommt.

Auch wichtig was man bedenken sollte ist das die Akku-Laufzeit bei einem Smartphone meisst geringer ist als bei einem "normalem" Handy.

PS. Gesendet von meinem Xperia X8. ;-)

mkinzler 28. Feb 2011 05:23

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Mit Delphi direkt wird es bei keinem Smartphone/Tablet gehen, das diese fast ausschliesslich ARM-Przessoren verwenden. Mit Delphi.Prism kann man zum heutigen Stand für WM7, Android, iOS bald wohl auch webOS entwickeln.

vagtler 28. Feb 2011 08:02

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Es gibt kein WM7.

Windows Mobile != Windows Phone

Meflin 28. Feb 2011 08:21

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL (Beitrag 1084765)
Für Android braucht man Java und das Entwickeln von Programmen ist gelinde gesagt Bescheiden.

Bitte?! Android-Entwicklung ist das spaßigste, was mir in letzter Zeit untergekommen ist*.

Von einem Smartphone ohne dauerhaften Internetzugang (sei es eine Flat oder sei es, dass man überall wo man steht und geht WLAN hat) rate ich aber auch dringend ab. Es gibt kaum noch Apps, die auf Offline-Funktionstüchtigkeit wert legen würden - da wird man auf dauer nicht glücklich.

Wer sein Smartphone mehr als mobile Spielekonsole benutzen will, dem rate ich zum iPhone. Alle anderen sollten sich woanders umschauen :stupid:

* ist halt etwas Design Pattern-lastig, damit hat es die Delphi-Community ja bekanntermaßen nicht so...

vagtler 28. Feb 2011 08:31

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1084785)
[...] Wer sein Smartphone mehr als mobile Spielekonsole benutzen will, dem rate ich zum iPhone. [...]

Wer ein Smartphone haben will, das einfach funktioniert, der nimmt ein iPhone.

fillibuster 28. Feb 2011 08:43

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Hi,
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1084789)
Wer ein Smartphone haben will, das einfach funktioniert, der nimmt ein iPhone.

Für Programmierer und technikinteressierte Personen IMHO ungeeignet. Das Teil kann man nichtmal als USB Stick nutzen. Ohne iTunes geht schonmal gar nix, von den Restriktionen als App-Programmierer mal ganz zu schweigen. Also ich bin mit meinem Androiden (HTC Hero) jetzt seit einem Jahr mehr als zufrieden und da funktioniert auch alles (benutze ich sogar als USB-Stick :stupid:).

Viele Grüße ...

MrSpock 28. Feb 2011 08:52

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von fillibuster (Beitrag 1084790)
Hi,
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1084789)
Wer ein Smartphone haben will, das einfach funktioniert, der nimmt ein iPhone.

Für Programmierer und technikinteressierte Personen IMHO ungeeignet. Das Teil kann man nichtmal als USB Stick nutzen. Ohne iTunes geht schonmal gar nix, von den Restriktionen als App-Programmierer mal ganz zu schweigen. Also ich bin mit meinem Androiden (HTC Hero) jetzt seit einem Jahr mehr als zufrieden und da funktioniert auch alles (benutze ich sogar als USB-Stick :stupid:).

Viele Grüße ...

Nun dafür gibt es ja Jailbreak. :stupid:

Wer neben dem iPhone auch ein MacBook hat, kann mit Objective-C seine Apps entwickeln.

Ich kann das iPhone auch empfehlen und bei O2 gibt es eine Internet Flat (Internet M) für 8 EUR im Monat, einschließlich E-Mail Abruf Funktion.

fillibuster 28. Feb 2011 09:00

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Hi,
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1084795)
Nun dafür gibt es ja Jailbreak. :stupid:

... einhergehend mit Garantieverlust.
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1084795)
Wer neben dem iPhone auch ein MacBook hat, kann mit Objective-C seine Apps entwickeln.

Ich meinte die Restriktionen, die der App-Store selber bereithält, ob eine Anwendung überhaupt aufgenommen wird. XCode und Objective-C ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst genial.

Viele Grüße ...

bernau 28. Feb 2011 09:10

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Unsere Software wollten wir auf mal auf einem Tablett ausprobiren. Habe mir dann mal "kurz" Anrdoid als Plattform angeschaut. Bedeutet aber, daß alles neue Programmiert werden muss. Bin dann zufällig auf das WeTab gestoßen. http://wetab.mobi/

Da läuft ein Linux drauf. Habe Wine installiert und meine Delphi Application läuft drauf.

Mit dem Tablett merkte ich aber auch, daß man eine Software für ein Tablett gaaanz anders konzeptionieren muss.

Noch mal zu WeTab: Es ist bei weitem noch nicht ausgereift. Hier und da haktelt es etwas. Software ist nicht wirklich viel vorhanden. Es sei denn, man verwendet fertige Linux-Programme. Die sind aber eben nicht für Tablett ausgelegt, sondern auf Mausbedienung. Da muss sich noch einiges tun. Aber im Ansatz ganz gut.

ATSV 28. Feb 2011 09:10

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von fillibuster (Beitrag 1084797)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1084795)
Nun dafür gibt es ja Jailbreak. :stupid:

... einhergehend mit Garantieverlust.

Hast du irgendeine Quelle für den Garantieverlust? In den USA gibt es Gerichtsurteile das der Jailbreak lagal ist und keinen Einfluss auf die Garantie hat. In Deutschland liegt das soweit ich weiß in einer Grauzone.
Zudem wird wohl niemand so blöd sein und sein gejailbreaktes iPhone zu Apple schicken ohne es vorher wiederherzustellen und dann ist es schon nicht mehr nachzuweisen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz