![]() |
AW: Textdatei Encoding festellen ohne BOM
Eingrenzbar wäre es schon. EDBCDIC ist es rein optisch gar nicht. Es geht momentan um CSV ua mit Namen, Straßen, (vermutlich deutsche) Orte, die Probleme sind auf Umlaute beschränkt, der Rest ist singlebyte..momentan
Man könnte es aber aufgrund der "Datenstruktur" notfalls hart vergleichen. Thema ASCI/ANSI: Ich hab irgendwo im Internet gelesen (und find es nicht mehr), dass bestimmte Bytes (254, 255 , ..) nicht in der einen oder anderen Codierung vorkommen. Bei ASCII kann ich mir das schwer vorstellen. Die anderen Codierungen kenne ich kaum, halte aber systemische Lücken für denkbar. Die (2.) Funktion von Himitsu habe ich nicht verstanden, vlt die zweite mit einem anderen Namen? |
AW: Textdatei Encoding festellen ohne BOM
am sichersten ist es, wenn du den Benutzer entscheiden lässt.
|
AW: Textdatei Encoding feststellen ohne BOM
Ja, das macht er ja momentan, aber mit steigender Frequenz sinkt die Lust.
Und einer vollständigen Automatisierung der Verarbeitung ginge das auch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz