![]() |
AW: Next; benötigt bei Zeos viel zu lange...
Aha, Ich habe das jetzt mal auf sub_type 1 umgestellt.
Das Ergebnis ist: jetzt ist es etwa doppelt so schnell. Problem: inzwischen sind es aber auch doppelt so viele Datensätze geworden. Es sollen zum Schluss etwa 1000 in annehmbarer Geschwindigkeit angezeigt werden. Momentan sind es 300 bei 13 Sekunden. Gibt es noch andere Methoden? Diese ist ja schon mal viel besser, also schon einmal danke bis hier her. |
AW: Next; benötigt bei Zeos viel zu lange...
Vielleicht liegt es auch an Zeos, ich würde mal
![]() probieren. Kosten zwar, allerdings funktionieren sie auch gut. Gruß Günter |
AW: Next; benötigt bei Zeos viel zu lange...
Ich habe beim Traversieren inbes. bei der Alpha 7 von Zeos auch einige Geschwindigkeitseinbrüche festgestellt. Bei vielen bzw. großen Datensätzen war das schon beachtlich.
Abhilfe schaffte folgende Konstruktion:
Delphi-Quellcode:
Ich hatte zwar MySQL verwendet, aber vielleicht bringt Das ja bei Dir ja auch etwas...
var
R: IZResultSet; MyInt: Integer; begin with ZQuery do begin Open; R := DbcResultSet; R.BeforeFirst; while R.Next do begin MyInt := R.GetIntByName('IntegerField'); end; end; end; |
AW: Next; benötigt bei Zeos viel zu lange...
Hallo mirage228!
Deine Methode hat immerhin schon mal bewirkt das der nur noch halb so lange benötigt. Ich habe mich dann jetzt auf ein varchar(4000) geeinigt. Damit sollte ich genug platz haben und es ist schön schnell (308 Datensätze= 800ms) Danke an euch alle für eure Hilfe! |
AW: Next; benötigt bei Zeos viel zu lange...
Brauchst du den immer den Inhalt der Blobs, oder wäre es eine Option diese on demand nachzuladen?
|
AW: Next; benötigt bei Zeos viel zu lange...
Leider benötige ich den wirklich immer.
Ist aber in Ordnung da ich ein Varchar jetzt als Blob missbrauche :) Das ist zwar nicht sehr schön, funktioniert aber hervorragend :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz