![]() |
AW: Video nur zum streamen
Man kann alles herunterladen, wenn man nur will. Egal, welcher Art der Hürde man einbaut, es ist machbar und hier eine Hürde zu setzen ist doch nur zusätzlicher Aufwand, vergleichbar mit einem Kopierschutz bei PC-Spielen. Selbst der, der PS3 wurde geknackt -- okay, wenn auch nach langer Zeit.
Mach dem Kunden lieber klar, dass es sinnvoll ist, die Kosten für dieses Projekt klein zu halten und so wenig Aufwand wie nötig darin zu investieren, da es keinerlei sinnvolle Lösung für so etwas gibt. Geld sparen ist hier das einzig sinnvolle. Man kann das Video ja unter eine entsprechende Lizenz stellen, was imho hier total ausreich würde. Und wer welche Tools nutzt bzw. installiert hat und wie die allgemein Verteilung solcher Tools aussieht ist an sich echt belanglos. Es gibt immer die Möglichkeit, davon muss man ausgehen. Ergo ist es sinnvoller sich eben auf das eigentliche Projekt zu konzentrieren, als im Trüben zu fischen, obwohl man weiß, dass man nicht unbedingt sinnvolle Sachen findet. Ach, und wenn wir gerade beim "Aufzeichnen" bzw. Speichern von Streams sind: VLC ist hier auch ganz nett :) |
AW: Video nur zum streamen
Zitat:
Streams werden über eigene Protokolle übertragen. Diese geschieht z.B. über RTMP. ![]() Es gibt RTMP über HTTP getunnelt. Dieses landet aber auch nicht im Cache. (es gibt ja schließlich keine Datei, sondern nur Video-Brocken welche übertragen werden) Thema Kopierschutz: es gibt RTMPS bzw. Möglichkeiten die Streams nur über signierte Player abzuspielen. Der Server überprüft dann die Signatur und liefert den Stream nur, wenn das Player nicht verändert wurden. Nicht signierte Player erhalten das Video gar nicht erst. ![]() |
AW: Video nur zum streamen
Zitat:
|
AW: Video nur zum streamen
Kommt ganz darauf an, was man bewirken will. Bei der ARD Mediathek ist es z.B. relativ schwer, sich da Sachen zu laden. Ohne Flash läuft da nix. Das ZDF dagegen bietet in seiner Mediathek auf Links an (HTML-Version), sodass man sich die Inhalte auch mit nicht-flash-Programmen (wie VLC) anschauen kann und dementsprechend gleich noch mit kopieren kann.
Außerdem hat die ARD-Mediathek eine schwarze Liste (das weiß ich, weil ich da schon drauf stand) für alle diejenigen, die es doch nicht geschafft haben, dem Server das Video zu entlocken. Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz