![]() |
AW: musik abspielen
Ehrlich gesagt verstehe ich es nicht ganz:
or - Das Ergebnis ist dann 1, wenn mindestens eins der zu vergleichenden Bits 1 ist Ich verstehe nicht wie das die beiden Befehle verbinden soll: wenn async and ist und aloop aus das ist 1????? |
AW: musik abspielen
Ich kenne jetzt die Werte dieser beiden Konstanten nicht auswendig, möchte aber wetten, dass es 2er-Potenzen sind. Sagen wir einfach mal, SND_ASYNC sei 4 und SND_LOOP 16, dann ergibt
Delphi-Quellcode:
SND_ASYNC or SND_LOOP
Code:
00000100 //SND_ASYNC (4)
00010000 //SND_LOOP (16) ======== 00010100 //SND_ASYNC or SND_LOOP (20) |
AW: musik abspielen
Ich müsste die Werte jetzt auch nachschlagen, aber man könnte ja auf die Idee kommen, dass man "+" verwenden kann (kommt ja das selbe raus). Sollte man aber nicht, da es auch Konstanten gibt, die andere Konstanten enthalten (z.B. Rechte beim Zugriff auf Dateien/Registry). Da hilft nur ein OR weiter.
Bernhard |
AW: musik abspielen
Wie im verlinkten Tutorial bereits angesprochen ist die Verwendung von + und - extrem fehleranfällig und sollte daher gemieden werden.
|
AW: musik abspielen
ja, ein Beispiel dazu wäre das hier:
OR 00000011 (3) 00000001 (1) -------- 00000011 (3) + 00000011 (3) 00000001 (1) -------- 00000100 (4) 4 <> 3 |
AW: musik abspielen
Tut mir Leid aber ich verstehe wirklich nicht was ihr meint :/
by the way wofür steht eigentlich das mmsystem? |
AW: musik abspielen
mm dürfte wohl Multimedia heißen. Und was verstehst Du nicht? Du musst doch nur die binär dargestellten Zahlen Bit für Bit oben mit unten vergleichen.
|
AW: musik abspielen
Zitat:
Und was die Parameter übergabe betrifft, bedeutet dies lediglich eine Entscheidung des system was es benutzen soll/kann.(Ausschlussverfahren) Hier mal ein kleines Beispiel:
Delphi-Quellcode:
PlaySound(PChar(1), HInstance, snd_ASync or snd_Memory or snd_Resource)
Was ist HInstance? Ich weiss es, weil ich es da rein geschrieben habe. Würde ich jetzt schreiben:
Delphi-Quellcode:
Würde es zu einer exception kommen.
PlaySound(PChar(1),HInstance, snd_ASync or snd_Memory)
Grund, HInstance ist der Zeiger auf eine resource und nicht auf ein Speicherplatz.(Simpel ausgedrückt) Also entscheidet die Api sozusagen selbst welches es verwenden soll/kann! Ich hoffe das ich es so einfach wie möglich erklärt habe. Gruss alfold mal sehen was die anderen dazu sagen |
AW: musik abspielen
Ich dachte, das Verständnisproblem liegt beim binären Verodern. :gruebel:
|
AW: musik abspielen
Das sollte helfen:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz