Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   WM_KEYDOWN wird nicht ausgelößt (https://www.delphipraxis.net/160316-wm_keydown-wird-nicht-ausgeloesst.html)

madtom 7. Mai 2011 06:33

AW: WM_KEYDOWN wird nicht ausgelößt
 
Hallo EWeiss,

Für mich liest sich das so, als ob etwas noch mit dem Key Event Handling noch im Argen ist. Manche Botschaften (ich glaube auch VK_RETURN...) werden unter Umständen an das ParentControl weitergeleitet und müssen dann anders gehandelt werden. Frag doch mal unsere Spezialisten (Daniel, Luckie ...)

Viel Erfolg

Thomas :-D

EWeiss 7. Mai 2011 06:43

AW: WM_KEYDOWN wird nicht ausgelößt
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL (Beitrag 1099451)
@EWeiss, ja aber irgend wo musst doch "wp" den Tastencoder erhalten vom WM_KEYDOWN oder nicht ?

Danke das wars..
Bin davon ausgegangen, da es mit allen Tasten funktioniert hat bisher, das ich die Tasten weiterhin über die Main WinProc verwalten kann.
So wie es aussieht geht es aber nicht.

Deshalb habe ich die beiden Messagen jetzt in meiner SuperClassing WinProc durchgeschleift..

Jetzt funktionieren die Keys.
Up,Down,left,right und enter scheinen keine WM_KEYDOWN Message auszulösen
deshalb war es schon richtig das ich meine Funktionen in WM_KEYUP weiterleite und verarbeite.
Muss das also wieder ändern.

Delphi-Quellcode:
      WM_KEYDOWN:
        SendMessage(GetParent(WinHandle), WM_KEYDOWN, wp, lp);

      WM_KEYUP:
        SendMessage(GetParent(WinHandle), WM_KEYUP, wp, lp);
gruss

Moebius97 14. Feb 2012 10:08

AW: WM_KEYDOWN wird nicht ausgelößt
 
Hi hi,
ist zwar schon durch, aber fürs protokoll:
jemand hat woanders ausprobiert, das die bezeichneten Tasten mit WM_SYSKEYDOWN auch durchgereicht werden. Das übenrimmt dann also ALLE Tasten...
:wink:
Mario

lbccaleb 16. Jan 2013 04:32

AW: WM_KEYDOWN wird nicht ausgelößt
 
Zitat:

Zitat von Moebius97 (Beitrag 1150977)
Hi hi,
ist zwar schon durch, aber fürs protokoll:
jemand hat woanders ausprobiert, das die bezeichneten Tasten mit WM_SYSKEYDOWN auch durchgereicht werden. Das übenrimmt dann also ALLE Tasten...
:wink:
Mario

Ist zwar schon ein bisschen her, aber will trotzdem nochmal dazu was sagen:
Also das es an WM_SYSKEYDOWN liegt ist eher unwahrscheinlich.

Ich denke das Emil bestimmt in dem Message Handler auf IsDialogMessage zugreift?!
Wenn dem so ist, musst du VK_RETURN und die Pfeiltasten mit WM_GETDLGCODE abfangen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz