Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi FestplattenSeriennummer ohne GetVolumeInformation auslesen ? (https://www.delphipraxis.net/16041-festplattenseriennummer-ohne-getvolumeinformation-auslesen.html)

stoxx 10. Feb 2004 12:40

Re: FestplattenSeriennummer ohne GetVolumeInformation ausles
 
Hallo Neolithos,

die Idee klang interessant. Nur kommt bei mir da nicht die Festplattennummer, mach ich was falsch ?
habe ganz normales NTFS.
Weiss auch nicht, was Du da machst *g*


Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var stm : TFileStream;
   buf : array[0..511] of byte;
begin
stm := TFileStream.Create('\\.\C:', fmOpenRead or fmShareDenyNone);
  try
    stm.Read(buf, 512);
    lst.items.add(inttostr(PCardinal(@buf[$43])^));
    lst.Items.Add(Format('Serial: %s', [IntToHex(PCardinal(@buf[$43])^, 8)]));
  finally
    stm.Free;
  end;
end;

neolithos 10. Feb 2004 12:41

Re: FestplattenSeriennummer ohne GetVolumeInformation ausles
 
ich schau mal wie der Hase bei NTFS läuft, kann ein bißchen dauern!

neolithos 10. Feb 2004 12:47

Re: FestplattenSeriennummer ohne GetVolumeInformation ausles
 
Nimm mal die Position 48h.

Was mach ich nun:

1. Ich öffne die Festplatte als Binärstrom (so geht es nur NTFS)
2. Ich lese den ersten Sector.
3. Ich caste die Position an der die Festplatten-Serial steht.

Verständlich?

The-X 10. Feb 2004 13:13

Re: FestplattenSeriennummer ohne GetVolumeInformation ausles
 
Zitat:

Zitat von stoxx
Kennst Du zufällig eine Soft, die alle :shock: Funktions und Prozedurnahmen automatisch etwas kryptisch verschlüsselt aussehen lässt und gleich den ganzen Quelltext bearbeitet ?
Wird sicherlich schwierig, da es ja alle Units durchgehen müsste. hmm

PE-Crypt glaub ich macht sowas, aber nur mit kompilierten .exe

stoxx 10. Feb 2004 13:30

Re: FestplattenSeriennummer ohne GetVolumeInformation ausles
 
Zitat:

Zitat von neolithos
Nimm mal die Position 48h.

Was mach ich nun:

1. Ich öffne die Festplatte als Binärstrom (so geht es nur NTFS)
2. Ich lese den ersten Sector.
3. Ich caste die Position an der die Festplatten-Serial steht.

Verständlich?


Hallo Neolithos,

was Du da machst, war mir klar. Aber die Position an sich hast Du durch probieren herausgefunden ?
48 bzw die 72 ste Stelle geht bei mir


PCardinal(@buf[72])

was aber total unverständlich ist, dass es nur geht, wenn ich die Buffergröße auf 512 einstelle.
Bei buf : array[0..510] und
stm.Read(buf,511) kommt was ganz anderes, dürfte doch eigentlich nicht sein oder ?
Sollte man eventuell noch die Clustergröße berücksichtigen ?
sicher oder ? Gibt es denn irgendwo Informationen über den Aufbau des erstens Sektors einer Partition ?
vielen Dank Euch beiden !

viele Grüße
stoxx

neolithos 10. Feb 2004 13:49

Re: FestplattenSeriennummer ohne GetVolumeInformation ausles
 
Zitat:

Zitat von stoxx
was aber total unverständlich ist, dass es nur geht, wenn ich die Buffergröße auf 512 einstelle.
Bei buf : array[0..510] und
stm.Read(buf,511) kommt was ganz anderes, dürfte doch eigentlich nicht sein oder ?

Das steht aber so in der MSDN, man kann auf Festplatten nur in Blöcken die durch 512 teilbar sind zugreifen. (Das kenn ich auch noch von DOS-Zeiten so)

Zitat:

Zitat von stoxx
Sollte man eventuell noch die Clustergröße berücksichtigen ?

Nein, der erste Sektor ist immer 512 Byte groß, das hat nix mit Clustern zu (Cluster ist eine log. Einheit der Partitionen)!

Zitat:

Zitat von stoxx
Gibt es denn irgendwo Informationen über den Aufbau des erstens Sektors einer Partition ?

Zu hauf im Internet...
Stichworte: FAT, NTFS, FileSystem, Operationsystems, Betriebssystem, Partionstabelle

Nich alle auf einmal :mrgreen:

stoxx 10. Feb 2004 14:59

Re: FestplattenSeriennummer ohne GetVolumeInformation ausles
 
Zitat:

Zitat von stoxx
Gibt es denn irgendwo Informationen über den Aufbau des erstens Sektors einer Partition ?

Zu hauf im Internet...
Stichworte: FAT, NTFS, FileSystem, Operationsystems, Betriebssystem, Partionstabelle

Nich alle auf einmal :mrgreen:[/quote]


Hi,

die ersten Probleme fangen schon an :-)
jetzt hab ich mal geguckt und nun steht überall, dass in Byte 0 drin stehen soll ob es eine Starbare oder nicht Starbare Partion ist. siehe Link

http://wwwbs.informatik.htw-dresden....g/Seite0A.html

Jetzt hab ich aber mal meinen ersten Sektor von c in eine DAtei abgespeichert und mit einem Hex Editor angesehen.
Nur komischerweise fängt die Datei folgendermaßen an:

EB 52 90 4E 54 46 53 20

da ist nix von hex 00 oder hex 80 ??
wieso das ?

neolithos 10. Feb 2004 22:35

Re: FestplattenSeriennummer ohne GetVolumeInformation ausles
 
Was die da gelesen haben ist der MBR.

Den kann man via '\\.\PHYSICALDRIVE0' lesen! Öffnet einen Bytestrom auf die gesamte Blatte.

Dich Interessiert aber nicht der Aufbau der gesamten Platte, sondern nur der der einzelnen Partition.

http://www.ntfs.com/fat-systems.htm
http://averstak.tripod.com/fatdox/bootsec.htm

Versuch es mal darüber!
Wenn du dich mal in dieses Thema eingelesen kann es ganz interessant werden!

stoxx 10. Feb 2004 23:04

Re: FestplattenSeriennummer ohne GetVolumeInformation ausles
 
feine Links ! Danke !


P.S. was heisstn eigentlich nahe Dresden ?
Wie weit weg von Freiberg ? :-D :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz