Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Edit : Zeilen beachten. (https://www.delphipraxis.net/160635-edit-zeilen-beachten.html)

DeddyH 24. Mai 2011 15:15

AW: Edit : Zeilen beachten.
 
Nochmal: unter Windows besteht ein Zeilenumbruch aus der 13 (Carriage Return) und der 10 (Line Feed).

p80286 24. Mai 2011 15:38

AW: Edit : Zeilen beachten.
 
Delphi-Quellcode:
'ich bin neu'#13#10'aber ich lerne'
sind 27 Zeichen.
und Wenn Du diesen Text in ein TMemo steckst, kannst Du zwei Zeilen zurück bekommen.

Gruß
K-H

himitsu 24. Mai 2011 15:51

AW: Edit : Zeilen beachten.
 
Chr(13) = #13 = 1 Zeichen

Die Enter-Taste hat den Zeichencode 13,
aber im Memo wird der Standardzeilenumbruch vom Windows verwendet ... #10 (Linux), #13 (Mac) wird dabei nach #13#10 aka Delphi-Referenz durchsuchensLineBreak umgewandelt.

Der Windowszeilenumbruch kommt aus der Ansteuerung von Druckern und Text-Monitoren.
Steuerbefehle für nächste Zeile im Drucker:
> 13 / CR / Carriage Return = Motor 1: fahre zum Zeilenanfang
> 10 / LF / Line Feed = Motor 2: schiebe das Blatt eine Zeile weiter

Luckie 24. Mai 2011 17:25

AW: Edit : Zeilen beachten.
 
#13 bezeichnet ein Steuerzeichen. Dein Name besteht ja auch aus mehreren Buchstaben bezeichnet aber auch nur eine Person.

HerrErdnuss 24. Mai 2011 21:03

AW: Edit : Zeilen beachten.
 
ja ok habe ich verstanden :)
aber wenn ich den string des Memo in eine string variable packe.

was würde in der Variable stehen.
bzw. würde wenn man die viariable string in eine TMemo packt, dann wieder alles
schön mit zeilensprüngen ausgegeben?

Jumpy 24. Mai 2011 21:07

AW: Edit : Zeilen beachten.
 
Im Zweifel mal ausprobieren. Dauert keine Minute.

DeddyH 25. Mai 2011 07:03

AW: Edit : Zeilen beachten.
 
Zitat:

Zitat von Jumpy (Beitrag 1102733)
Im Zweifel mal ausprobieren. Dauert keine Minute.

Du verlangst ja Sachen. Wenn das jeder machen würde, könnten wir das Forum schließen :stupid:

mischa 25. Mai 2011 07:39

AW: Edit : Zeilen beachten.
 
Zitat:

Zitat von HerrErdnuss (Beitrag 1102731)
ja ok habe ich verstanden :)
aber wenn ich den string des Memo in eine string variable packe.

was würde in der Variable stehen.
bzw. würde wenn man die viariable string in eine TMemo packt, dann wieder alles
schön mit zeilensprüngen ausgegeben?

Zugriff auf den string: Memo.Lines.Text
Zugriff auf die StringList: Memo.Lines

himitsu 25. Mai 2011 08:19

AW: Edit : Zeilen beachten.
 
Statt Memo.Lines.Text lieber Memo.Text ... es wäre ja etwas zuviel des Guten den Inhalt des Momos durch Lines in Zeilen zerlegen zu lassen und dann wieder über Lines.Text einen String draus zu machen, wo Text es gleich direkt ausliest.

Und ja, die Zeilenumbrüche bleiben im String erhalten.
Du hast doch schon die #13#10 / sLineBreak kennengelernt und nun rate mal, was diese in einem String symbolisieren.
> Es sind Steuerzeichen, welche dem Memo sagen "Eh, hier ist ein Zeilenumbruch".

Coffeecoder 25. Mai 2011 09:05

AW: Edit : Zeilen beachten.
 
Hi,

Als Info: Man sollte noch an dieser Stelle erwähnen, dass
Delphi-Quellcode:
#13#10
nicht im TStringgrid funktioniert. Er macht keinen Zeilenumbruch in einer Zelle vom Stringgrid.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz