![]() |
AW: Delphi Zeoslib mysql?
Wie gesagt: wenn Du eine gute Stunde warten kannst probiere ich das mal mit Delphi 7. Auf den ersten Blick konnte ich allerdings nichts Auffälliges entdecken. Die *.inc-Dateien sind aber im gleichen Ordner wie die *.pas, oder?
|
AW: Delphi Zeoslib mysql?
Hast du unter Tools->Umgebungsoptionen->Bibliothek auch den Suchpfad eingetragen? Oder hast du die DCUs einfach in den Lib-Ordner gekippt? Oder vielleicht gar nichts von beidem?
|
AW: Delphi Zeoslib mysql?
schau mal hier >
![]() |
AW: Delphi Zeoslib mysql?
So, ich habe mich an die weiter vorne zitierte Anweisung gehalten. ZEOS ist nun in meinem Delphi 7 installiert. Keine Ahnung, was Du falsch machst.
|
AW: Delphi Zeoslib mysql?
Welche Komponenten sind bei dir da?
Und ist das richtig dass ich die ganzen *.pas usw selbst ins Lib verzeichnis kopieren muss? Danke |
AW: Delphi Zeoslib mysql?
Zitat:
|
AW: Delphi Zeoslib mysql?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe das komplette Archiv entpackt (bei mir nach C:\ZEOSLib). Dann bin ich innerhalb dieses Verzeichnis zu packages\delphi7 gewechselt und habe die ZeosDbo.bpg in Delphi 7 geöffnet. Anschließend alle Packages der Reihe nach kompiliert, das Package ZComponentDesign.dpk zusätzlich installiert und den neu entstandenen Ordner build meinem Bibliothekspfad hinzugefügt. Nun habe ich einen neuen Reiter "Zeos Access" in meiner Komponentenpalette.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz