Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   TObjectList (https://www.delphipraxis.net/160695-tobjectlist.html)

twityzuz 26. Mai 2011 16:36

AW: TObjectList
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1103098)
Unit Contnrs und einfach TObjectList.

Was möchten mir diese weisen Worte sagen?
Ich weiß, dass mag für euch alle jetzt ziemlich dumm rüberkommen, aber ich kann euch einfach nicht folgen. Ich programmiere noch nicht so lange, hinzu kommt, dass ich auch ziemlich unter Druck stehe, weil ich das Programm bald abgeben muss...

stahli 26. Mai 2011 16:37

AW: TObjectList
 
Statt "Generics..." einfach "Contnrs" verwenden.

Die Unit Generics... ist erst in den aktuellen Delphi-Versionen verfügar. Da sind quasi die Komponenten mit den Spitzen Klammern drin definiert (ähh, na ja, so ähnlich jedenfalls...). Also Generics... und spitze Klammern musst Du weg lassen und dafür die Unit Contnrs verwenden.

DeddyH 26. Mai 2011 16:41

AW: TObjectList
 
Sinnfreier Beispielcode:
Delphi-Quellcode:
uses Windows, SysUtils, {usw.} Contnrs;

...

var
  Liste: TObjectList;
  i: integer;
  EineKlasse: TEineKlasse;
begin
  Liste := TObjectList.Create;
  try
    for i := 0 to 9 do
      begin
        EineKlasse := TEineKlasse.Create;
        EineKlasse.Bla := Blubb;
        Liste.Add(EineKlasse);
      end;
  finally
    Liste.Free;
  end;
end;

twityzuz 26. Mai 2011 16:43

AW: TObjectList
 
@DeddyH: Das verstehe ich leider nicht :(:(

Jetzt habe ich die ObjectList schonmal. Jetzt die Frage: Wie kann ich Objekte reinladen (ich will euch ja nicht auf die nerven gehen, aber es wäre cool, wenn ihr es für BLÖDE erklären könntet:D)

DeddyH 26. Mai 2011 16:44

AW: TObjectList
 
Das habe ich doch gerade gezeigt. Objektliste erstellen, Objekt erstellen und mit TObjectList.Add() der Liste hinzufügen.

twityzuz 26. Mai 2011 16:53

AW: TObjectList
 
Delphi-Quellcode:
MyList.Add(BitBtn47);
So habe ich das jetzt gemacht, dann kommt eine Fehlermeldung von Windows:
Zitat:

Zugriffsverletzung bei Adresse 004133DF in Modul 'Project2.exe'. Lesen von Adresse 00000008.
Was jetzt?

jaenicke 26. Mai 2011 16:56

AW: TObjectList
 
Du hast MyList nicht erstellt bevor du es verwendet hast.

DeddyH 26. Mai 2011 17:00

AW: TObjectList
 
Wenn es einen Moment Zeit hat: ich schreibe gerade ein kleines Beispielprogramm in Delphi 7.

twityzuz 26. Mai 2011 17:02

AW: TObjectList
 
Jetzt funktionierts; Aber wie benutze ich das Teil jetzt? Also mit Index und so?

stahli 26. Mai 2011 17:04

AW: TObjectList
 
Trotz rotem Kasten, wegen der vielen Mühe...

Sieht so aus, als ob Du Deine Liste zwar definiert aber nicht instanziiert (erzeugt) hast.

Setze einen Haltepunkt in Deine Zeile und sieh Dir MyList an. Wird vermutlich NIL sein.

Du musst Deiner List-Variablen vorher noch eine Liste zuweisen:
Delphi-Quellcode:
MyList := TObjectList.Create;
Jetzt kannst Du mit "der Liste" (besser gesagt mit dem Objekt der Klasse "TObjectList", das in der Variable MyList zugeweisen ist) arbeiten.
Im Spachgebrauch sagt man nun, MyList ist eine Liste. Ihr muss aber zuvor ein Instanz einer List (das was mit Create irgendwo im Hauptspeicher erzeugt wird) zugewiesen werden. Vorher ist NIL (also nichts) zugewiesen und man kann die Liste nicht benutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz