![]() |
Re: proceduren eines arrays als pointer übergeben
letzteres ist der Fall
Bernd |
Re: proceduren eines arrays als pointer übergeben
Ich müsst nochmal zu dem thema "nerven" :stupid:
Wie äquivalent muss des Objekt sein? Ich hab die TMethod brav zugewiesen und so, nur funktioniert es net sondern beendet mit einem Access-Error. Ich muss ja die Funktionen im "Image"Objekt als Variablen deklarieren - etwa so:
Delphi-Quellcode:
Auf das Objekt selbst wird korrekt "gezeigt", d.h. die
var ...
meine_fkt : function (asd:shortstring): shortstring; Eigenschaften wie Strings/Integer-Variablen sind korrekt besetzt - in DLL wie auch Hauptprogramm. Sobald ich allerdings die Funktion in der DLL aufrufe ist das Objekt mittels "self" nur noch mit unrealistischen Werten belegt und es kommt der besagt Fehler. Ich kann mir vorstellen, dass das Problem von der Umstellung der DLL-Funktionen auf "Variablenfunktionen" im Hauptprogramm zu tun hat, da ja die Struktur des Objekts sich ändert, aber anderst wird das Projekt erst garnicht kompiliert. VIELEN DANK! Mario |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz