Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   OpenToolsAPI - Projektionfos (https://www.delphipraxis.net/160804-opentoolsapi-projektionfos.html)

himitsu 2. Jun 2011 00:14

AW: OpenToolsAPI - Projektionfos
 
Gut, wenn man weiß, nach welchem Eintrag man suchen muß ...
Aber dennoch mußte ich mehrmals Klicken, um an diese Info ranzukommen und das obwohl ich nun das Ziel schon kannte.

Soeine wichtige Info sollte man doch schneller finden? (Wozu gibt es Kommentare, welche man in diese units reinmachen kann.)
Was interesiert es einen, was es für Interfaces gibt, wenn man diese erstmal garicht verwenden kann?


Nja, vielleicht bin ich noch von den Problemen an anderer Delphifront verstört.
DataSnap ... Emba hat keine Ahnung, QC-Einträge bleiben unbeantwortet, DrBob's Codes sind verbuggt und dann gibt es noch ein paar Wenige, welche sich angeblich auskennen, aber am Ende haben die auch nur beim Bob abgeguckt.
Aber was soll's ... nach ein paar Monaten rumprobieren und bugbeheben läuft es nun relativ gut. Aber ein paar Speicherlecks gibt es immernoch zu suchen.

jaenicke 2. Jun 2011 08:27

AW: OpenToolsAPI - Projektionfos
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1104235)
DataSnap ... Emba hat keine Ahnung, QC-Einträge bleiben unbeantwortet, DrBob's Codes sind verbuggt und dann gibt es noch ein paar Wenige, welche sich angeblich auskennen, aber am Ende haben die auch nur beim Bob abgeguckt.

Also das möchte ich so nicht stehen lassen...
Da hat sich mit XE einiges getan. Ich nutze DataSnap in Verbindung mit Thick- und Thin-Clients, auch mobilen Geräten, ...
Und das funktioniert sehr gut, auch was Callbacks usw. angeht.

Und im Channel-E, in der QC und im Wiki findest du sehr viele Anleitungen und Informationen.
http://channel-e.embarcadero.com/
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...nd_Architektur
...

himitsu 2. Jun 2011 11:53

AW: OpenToolsAPI - Projektionfos
 
Wir nutzen auf Arbeit XE, selbst die letzten Webinare war ich dabei, aber da lernt man auch nichts Neues.

Versuch mal 64 KByte oder mehr als Stream über Datasnap zu bekommen.
Geht nicht.
DataSet über DataSet knallt auch, wenn man dort MEMOs oder VARCHARS ohne Längenangabe in der Tabelle hat.
Aber egal, leicht OT und andere Baustelle, welche nun endlich läuft.

Nja, zumindestens geht es hier doch noch besser vorran :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz