Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Distri gesucht (https://www.delphipraxis.net/160916-distri-gesucht.html)

cookie22 8. Jun 2011 01:23

AW: Distri gesucht
 
Wenn du mit Maverick zufrieden warst, gibt es eigentlich keinen Grund nicht Natty zu benutzen. Mit 2-3 kleinen Tweaks sind Maverick und Natty nahezu identisch.

Wenn du etwas willst, was Out of the Box funktioniert, nimm Mint, PCLinuxOS oder Fedora.

Wenn du was über Linux lernen willst, dann Gentoo.

An sonsten schau doch mal auf http://distrowatch.com/.

Garfield 8. Jun 2011 08:24

AW: Distri gesucht
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1105134)
Mit der alten Ubuntu-Version (10.10, Maverick) war ich sehr zufrieden - Natty ist leider nicht zu gebrauchen.

:shock: Ich sehe da keinen Unterschied. Lediglich die beim Update genommene Änderung der Ansicht musste ich zurücknehmen.

implementation 8. Jun 2011 12:36

AW: Distri gesucht
 
Zitat:

Zitat von Garfield (Beitrag 1105189)
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1105134)
Mit der alten Ubuntu-Version (10.10, Maverick) war ich sehr zufrieden - Natty ist leider nicht zu gebrauchen.

:shock: Ich sehe da keinen Unterschied. Lediglich die beim Update genommene Änderung der Ansicht musste ich zurücknehmen.

Naja, Unity hat bei mir so einiges zerstört ;)
Seitdem kann ich Compiz nicht mehr vernünftig nutzen; einigen Bekannten geht es genauso.

Aber auch wenn es problemlos liefe, hatte ich trotzdem mal einen Ausblick auf andere Distris geplant. Immerhin habe ich erst drei ausprobiert, wieso sollte ich der restlichen Linuxwelt keine Chance geben, mich zu überzeugen?

Danke für eure Empfehlungen und Vorschläge, die helfen mir sehr!

patti 8. Jun 2011 13:15

AW: Distri gesucht
 
Ich war im ersten Moment auch von dem Unity-Desktop geschockt, v.a. weil es auf meinem Netbook (für das der Unity-Dekstop ja eigentlich konzipiert wurde) alles andere als schnell und flüssig lief. Dann aber einfach auf das alte Gnome gewechselt und alles lief wieder ohne Probleme - und Compiz kann ich auch weiter nutzen :gruebel:

Ansonsten hab ich nur was von Fedora 15 (Lovelock) gehört, das soll ganz gut sein. In der neuesten Version kommt das auch mit Gnome 3, aber davon bin ich bis jetzt nicht gerade begeistert...

Garfield 8. Jun 2011 16:21

AW: Distri gesucht
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1105246)
Naja, Unity hat bei mir so einiges zerstört ;)
Seitdem kann ich Compiz nicht mehr vernünftig nutzen; einigen Bekannten geht es genauso.

Dann stimmt's natürlich. Ich gerade das gelesen.

Ich hatte bisher nur Knoppix getestet. Eine Zeitschrift hatte mal eine DVD mit acht Livesystemen drin. Dürfte natürlich nicht mehr aktuell sein.

BUG 8. Jun 2011 17:28

AW: Distri gesucht
 
Bevor sich jemand abgeschreckt fühlt: Unity unbedingt mal ne Woche ausprobieren bevor man es abwählt.

Ich habe vom Netbook-Remix darauf geupgradet und bin voll zufrieden.
Die Macken des Remixes sind weg und zB. mit Suche nach Programm nach Druck von [Super] sollte einem seit Vista auch ins Blut übergegangen sein.

implementation 8. Jun 2011 17:35

AW: Distri gesucht
 
Habe ich ja (sogar noch damals auf Maverick-Zeiten, da lief es sogar noch super).
Und nach 2 Starts war Compiz kaputt.
Da Unity sich vollkommen auf Compiz verlässt, musste ich wieder zurück auf Gnome2.
Und da Gnome2 bei mir vorher auch Compiz verwendet hatte, musste ich erst wieder zurückschalten auf MetaCity, um es überhaupt nutzen zu können.
Jetzt muss ich wohl ohne die schönen Effekte leben.

Momentan ist mein Favorit ja Fedora. Aber die endgültige Entscheidung treffe ich wohl erst nach dem Praxistest:twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz