![]() |
Re: Projektstart autom. Archivierung
Das Problem war erstmal der Einstieg, aber da hab ich ja jetzt einige Ansätze. Alles weitere werde ich mir durch Tutorials oder der Boardsuche beibringen. Da ich ja auch in anderen Foren tätig bin weiß ich das die meisten User es hassen irgendwelchen Leuten die Programme von A bis Z vorzukauen. Sobald ich dann an einer Stelle wieder nicht weiterkomme melde ich mich dann wieder. Danke Euch erstmal für die Hilfestellung.
Ati |
Re: Projektstart autom. Archivierung
Du kannst ja z.B. anfangen in eine Listview Komponente mit 2 Spalten (Quelldatei und Zielordner) da mittels OpenDialog und nem Dialog zur Ordnerauswahl mal Einträge hinzuzufügen. Diese Einstellungen mußt du irgendwie noch speichern und laden.
|
Re: Projektstart autom. Archivierung
Hhhhm. Ich hatte jetzt angefangen mit 2 Editfeldern ("von" und "nach"), 2 Memofeldern und einem Button. Beim Button-Klick erscheint der Opendialog und die ausgewählte Datei wird im 1.Editfeld angezeigt. Wollte es dann "ähnlich" mit dem 2. Editfeld machen. Weiter bin ich noch nicht, da ich jetzt erstmal in eine Besprechung muß. Meld mich aber morgen wieder ..........versprochen :lol:
Ati |
Re: Projektstart autom. Archivierung
Zitat:
Als Denkanstoss: Hinzufügen zu deiner Liste:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button3Click(Sender: TObject);
begin if OpenDialog1.Execute then ListBox1.Items.Add(OpenDialog1.FleName); end; |
Re: Projektstart autom. Archivierung
Noch besser als ne ListBox ist wie ich oben schon geschrieben habe eine ListView Komponente, da kann man doch schön Quellpfad und Zielordner gegenüberstellen.
|
Re: Projektstart autom. Archivierung
Ja, das wäre die perfekteste Lösung, allerdings würde wie eben geschrieben,
für den Anfang zwei ListBoxes nehmen, da diese für "Anfänger" eben leichter zu bedienen ist. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Ich denke, das gehört besser nach "Sonstiges mit Delphi" *schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieb* *drüüüüüüüüüüück* |
Re: Projektstart autom. Archivierung
MrKnogge Du hast Recht. "listview" ist noch ein bischen verwirrend für mich. Werd also erstmal mit der einfacheren Methode weitermachen.
|
Re: Projektstart autom. Archivierung
Hallöle,
ich hatte Euch ja angedroht das ich mich melden werde wenn ich nicht weiterkomme. Jetzt ist es soweit. Folgende Procedure startet er nicht.
Delphi-Quellcode:
Die Fehlermeldung lautet: Undefinierter Bezeichner "listbox1". Es kann sich hier nur um einen selten blöden Fehler handeln aber ich hab momentan echt ein Brett vor dem Kopf.
procedure copyarchiv;
var ndx : Integer; begin for ndx := 0 to listbox1.items.count-1 do begin copyfile(pchar(listbox1.items[ndx]),pchar(listbox2.items[ndx]),false); end; end; |
Re: Projektstart autom. Archivierung
In der Unit wo dieser Code steht, da gibt es kein Listbox1.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz