Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi in repeatschleife zum anfang der schleife springen (https://www.delphipraxis.net/16113-repeatschleife-zum-anfang-der-schleife-springen.html)

stoxx 10. Feb 2004 16:48

Re: in repeatschleife zum anfang der schleife springen
 
Zitat:

Zitat von PhöniX
irgend wie funktioniert das nich mit dem goto...
jannst du mir mal die genauen befehle sagen?

ja, wenn Du mir noch genaus sagst, was nich geht ?
den rechtschreibfehler hast Du gesehen von mir oder ?
es fehlt ein "g"

und label sprungmarke; muss immer zuletzt in den variablen deklariert sein

repeat

sprungmarke:

if a = 1 then goto sprungmarke;

until sonstwas

stoxx 10. Feb 2004 16:53

Re: in repeatschleife zum anfang der schleife springen
 
Zitat:

Zitat von PhöniX
irgend wie funktioniert das nich mit dem goto...
jannst du mir mal die genauen befehle sagen?


hier eine selbstgemachte Endlosschleife.
Er kommt nie bis zur zeile a := 1;



Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i : integer;
    a : integer;
   label sprungmarke;

begin
a := 0;
repeat
sprungmarke:

a := a + 2;
caption := inttostr(a);

goto sprungmarke;

a := 1;
caption := inttostr(a);

until a = 1;

end;

PhöniX 10. Feb 2004 16:54

Re: in repeatschleife zum anfang der schleife springen
 
Delphi-Quellcode:
procedure TMain.OKClick(Sender: TObject);
label beginning;
begin
....
....
....
beginning://<_____   ...hier
repeat//          \
...//             |
goto beginning;//_/  Von hier nach...
until ...
...
...
So..

MikeS 10. Feb 2004 17:03

Re: in repeatschleife zum anfang der schleife springen
 
@PhöniX

bist du sicher das es keine andere Möglichkeit gibt dein problem zu lösen!
Mit solchen sprungen quer durch dein programm ziehst du dir nur irgendwelche fehler
rein und dein programm ist dann unsauber programmiert!

es gibt bestimmt einen eleganteren weg!

PhöniX 10. Feb 2004 17:06

Re: in repeatschleife zum anfang der schleife springen
 
EIN sprung... :x :x :x

stoxx 10. Feb 2004 17:10

Re: in repeatschleife zum anfang der schleife springen
 
Hi Phönix,

ich würde Dir raten, mach es ganz anders.
Ich benutez manchmal (wenn es zu komplex wird) auch "Statusvariablen"

var raus : boolean;
check1, check2 : boolean;

raus := false;
...

repeat

if a= 4 then check1 := true;

if a < 8 then check2 := false;

if sonstwas and check1 then raus := true;



until raus;

Dir wird schon was einfallen :-)

PhöniX 10. Feb 2004 17:14

Re: in repeatschleife zum anfang der schleife springen
 
habs nun schon..egal..thema geklärt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz