Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Infrarot Schnittstelle ansteuern (https://www.delphipraxis.net/16116-infrarot-schnittstelle-ansteuern.html)

railway 11. Dez 2005 17:52

Re: Infrarot Schnittstelle ansteuern
 
Guten Abend,
das was ihr hier bis jetzt geschrieben habt ist ganz nützlich für meine Idee, deswegen schon mal danke. Aber ich habe jetzt ein Problem mit meiner Portadresse des Infrarotports. In der Systemsteuerung steht im E/A Bereich FF80-FF9F. Mit welcher Portangabe lesen ich denn nun den Infrarotport aus? Schonmal danke im Voraus.

Borti 11. Dez 2005 18:18

Re: Infrarot Schnittstelle ansteuern
 
hui, ich hätte nicht gedacht, dass da jetzt noch eine Antwort kommt.

Infrarot-Port? Was ist den das genau bei dir für ein Port? ich hab gedacht, dass wär ein RS232-Dongle.

Gruß,
Borti

railway 11. Dez 2005 20:57

Re: Infrarot Schnittstelle ansteuern
 
Ich habe einen Laptop mit internem Infrarotgerät. Aber wenn ich die adresse die im E/A Bereich genannt ist anspreche bzw auslesen will dann stürtzt mein rechner ab. Was soll ich da machen?

Ultimator 11. Dez 2005 21:23

Re: Infrarot Schnittstelle ansteuern
 
Ich hab mich nicht genauer damit befasst, aber im PSDK steht auch was davon, dass man mit den Sockets auf Infrarot-Schnittstellen zugreifen kann. Einfach mal darin nach "Infrarot" suchen, vielleicht hilfts euch ja was; mir wars damals nur zu kompliziert, mich damit zu befassen, weil ich nur zufällig drauf gestoßen bin und es nicht gebraucht hab.

mare_crisium 11. Dez 2005 22:09

Re: Infrarot Schnittstelle ansteuern
 
Borti und c113plpbr,

der Datenwust hängt wahrscheinlich auch mit dem Übertragungsprotokoll zusammen. Das ist, neben der möglicherweise zu lahmen Abfragefrequenz, auch ein Grund, warum sich die empfangenen Codes auch dann unterscheiden, wenn immer dieselbe Taste gedrückt wird.

Guckt doch mal hier Infrarot Remote Protokoll 'rein. Da sind auch ein paar Tips zur Hardware drin. Elektor scheint auch Artikel über das RC-5 Protokoll und Selbstbau-Infrarotempfänger veröffentlicht zu haben.

mare_crisium

c113plpbr 12. Dez 2005 18:16

Re: Infrarot Schnittstelle ansteuern
 
ich habe mein problem diesbezüglich bereits schon vor längerer zeit gelöst:
und zwar so

War kein leichter weg bis dahin, denn ich hab das programm das bei der tv-karte mitgeliefert war erstmal auseinander genommen, dann mehrere api-hooks zum abfangen der daten geschrieben, das ganze dann analysiert, und schliesslich mein eigenes programm dazu geschrieben. Naja, aber ich habs geschafft. Doch denke ich, dass das von schnittstelle zu schnittstelle anders is, und kann dir deshalb da vermutlich auch nicht viel weiterhelfen.
Aber wenn ich helfen kann, dann tu ich dies (soweit es meine zeit zulässt) immer gerne!

ciao, Philipp


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz