Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Schüler in NOT wegen schere stein papier (2.unit muss genutzt werden) (https://www.delphipraxis.net/161316-schueler-not-wegen-schere-stein-papier-2-unit-muss-genutzt-werden.html)

Bellla 29. Jun 2011 18:53

AW: Schüler in NOT wegen schere stein papier (2.unit muss genutzt werden)
 
Zitat:

Ein Randomize setzt den Seed Wert des Zufallszahlengenerators und sorgt damit dafür, dass bei jedem Start Random eine andere Abfolge von Zufallszahlen zurückliefert. Fehl am Platz ist sie jedoch trotzdem - denn sie wird immer aufgerufen, wenn instanziert wird, was ja nicht wirklich geschehen muss - es reicht, wenn dies wirklich nur 1x geschieht!
weißt heißt : wenn die instanziert wird :oops:
und wohin gehört sie eigentlich???

Bellla 29. Jun 2011 18:55

AW: Schüler in NOT wegen schere stein papier (2.unit muss genutzt werden)
 
sry wenn ich nerve aber ich versuche schlau zu werden.
was heißt
Delphi-Quellcode:
CASE byComputerzug OF
was sagt dieses befehl
das ist doch eine schleife und das benutz man wenn man mehrere if then bedingungen hat... ist doch kompakter oder?

TiGü 29. Jun 2011 19:17

AW: Schüler in NOT wegen schere stein papier (2.unit muss genutzt werden)
 
Zitat:

Zitat von Bellla (Beitrag 1109030)
sry wenn ich nerve aber ich versuche schlau zu werden.
was heißt
Delphi-Quellcode:
CASE byComputerzug OF
was sagt dieses befehl
das ist doch eine schleife und das benutz man wenn man mehrere if then bedingungen hat... ist doch kompakter oder?

Das heißt soviel wie: Im Fall das "ByComputerzug" z.B. den Wert "1" hat, dann mache irgendwas, wenn Wert "2" mache was anderes, wenn "3" dann...

Aber so geht das nicht vernünftig weiter.
Als ordentlicher Schüler wirst du ja hoffentlich gelernt haben Informationen zu recherieren, zu lesen, zu verstehen und anzuwenden, nicht wahr?
Hier ist erstmal eine Starthilfe, die dich weiter bringt, ansonsten müsstest du ja immer warten bis wir dir die Grundlagen vorkauen.
Das will und macht hier keiner gerne und das verschwendet deine und unsere Zeit.

Hilfreiche Links:
http://downloads.delphi-treff.de/DelphiStarter.pdf
http://www.delphi-treff.de/tutorials/
http://de.wikibooks.org/wiki/Program...:_Druckversion

Bellla 29. Jun 2011 19:32

AW: Schüler in NOT wegen schere stein papier (2.unit muss genutzt werden)
 
ja sry was soll ich tun...bei uns in der klasse versteht das niemand
danke für die hilfe

TiGü 29. Jun 2011 19:56

AW: Schüler in NOT wegen schere stein papier (2.unit muss genutzt werden)
 
Zitat:

Zitat von Bellla (Beitrag 1109038)
ja sry was soll ich tun...bei uns in der klasse versteht das niemand
danke für die hilfe

Was tut ihr, wenn ihr in Biologie das Thema Ökologie habt und die Zusammenhänge eines Ökosystems skizzieren sollt?
Was tut ihr, wenn in Deutsch eine Gedichterörterung ansteht?
Was tut ihr, wenn in Mathematik eine Arbeit über Trigonometrie geschrieben wird?

Antworte auf diese Fragen und du antwortest dir selbst, was du zu tun hast in Sachen Delphi und Programmierung.
Des Weiteren hattest du für deine "Bilderschleife" schon Mal die case Anweisung verwendet, daher frage ich mich, ob es sich hier um ausgeprägte Leere zwischen den Ohren handelt, Vergesslichkeit oder fatales Desinteresses für den Lernstoff?!?

Bellla 29. Jun 2011 20:25

AW: Schüler in NOT wegen schere stein papier (2.unit muss genutzt werden)
 
ja das liegt wohl daran dass ich dieses fach einfach nicht oft habe und es neu ist. Über die ferien hinweg vergisst man vieles, es fällt oft unterricht aus. ich hatte jetzt zum beispiel 4 wochen kein info-unterricht.

mathe bio chemie das ist alles total leicht...ich bin gut in der schule...aber delphi versteh ich einfach nicht, genauso wie die anderen.

Daniel 29. Jun 2011 20:39

AW: Schüler in NOT wegen schere stein papier (2.unit muss genutzt werden)
 
Zitat:

Zitat von Bellla (Beitrag 1109054)
[...] Aber delphi versteh ich einfach nicht, genauso wie die anderen.

Das ist kein Problem und geht so manchem so. Du solltest aber einsehen, dass Dir so ziemlich sämtliche Grundlagen fehlen und ein Blick in die Lektüre bzw. etwas Recherche ("Was macht case?") die naheliegendsten Schritte für Dich sein sollten. Nicht jeder mag ein Software-Entwickler werden und manchmal muss man sich in der Schule oder Uni mit Dingen befassen, die einen schlichtweg nicht interessieren - dafür hat hier auch jeder Verständnis.

Nur ist dieses Forum da, um Hilfestellung für denjenigen zu leisten, der sich - Interesse hin oder her - da duchbeißt. Du hingegen vermittelst mir den Eindruck, komfortabel und mit überschaubarem Einsatz zur Lösung kommen zu wollen in der Hoffnung, dass Dir irgendwer schon die relevanten Stellen in Deinem Projekt umsetzen wird.


Wenn Du konkrete Fragen hast, darfst Du sie hier gern stellen. Ich befürchte nur, dass Du derzeit fachlich gar nicht dazu in der Lage bist - es hängt alles nur davon ab, ob Du Willens bist, Dich da mit Hilfe der o.g. Links reinzufuchsen. Und bis dahin mache ich hier mal zu.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz