Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Prozessor-Name auslesen ohne Adminrechte (https://www.delphipraxis.net/161318-prozessor-name-auslesen-ohne-adminrechte.html)

shmia 29. Jun 2011 14:43

AW: Prozessor-Name auslesen ohne Adminrechte
 
Zitat:

Zitat von Thom (Beitrag 1108755)
Delphi-Quellcode:
TRegistry.Create(KEY_READ);
//...
sollte funktionieren.

Bei genau dieser Variante von Thom würde ich bleiben.
Damit signalisiere ich im Sourcecode ganz eindeutig, dass die Registry nur gelesen werden soll.

Die Methode OpenKeyReadOnly ist mit Vorsicht zu geniesen, denn sie hat einen unerwarteten Seiteneffekt.
Der Seiteneffekt besteht darin, dass ein Aufruf der Methode das Property Access auf KEY_READ setzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz