Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Record als property? (https://www.delphipraxis.net/161662-record-als-property.html)

jaenicke 16. Jul 2011 18:08

AW: Record als property?
 
Hast du es denn gemacht wie in meinem Quelltext? Das heißt hast du auch das Objekt im Feld mit der Unterklasse im Konstruktor erstellt?

Mattze 16. Jul 2011 18:44

AW: Record als property?
 
Hi,

jau, habe ich alles gemacht.
Ich habe noch gegoogelt und was von jag2000 gefunden (http://www.spotlight.de/life/message/1817737.html).
Nun kann ich auf das Plus clicken, es wird zm Minus. Keine Fehlermeldung mehr, aber angezeigt wird im OI auch nix.
Nun ja, ich habe es nicht ganz genau übernommen. Werd's mal morgen noch genauer probieren...

Gruß
Mattze

jaenicke 16. Jul 2011 19:18

AW: Record als property?
 
Dann musst du in der Unterklasse noch die Felder als published deklarieren. Das hatte ich vergessen.

Mattze 17. Jul 2011 09:54

AW: Record als property?
 
Hi,

habe ich mir schon gedacht (und befürchtet). Aber "minimalistisch", wie ich nun mal bin, wollte ich soviel wie möglich an zusätzlichen Dingen vermeiden.

Inzwischen funktionierte es auch. Nun aber nicht mehr.
Ich habe sauber gemacht (Siehe oben!) und alles rausgeschmissen, was ich nicht mehr brauchte. Ergebnis: "Keine Expandierung möglich"
Also habe ich wohl etwas zu viel entfernt. Mal sehen, wann ich das wieder hinbiegen kann. Zum Glück habe ich keinen Termindruck...

Gruß und vielen Dank
Mattze

Mattze 18. Jul 2011 13:22

AW: Record als property?
 
Hi,

ich hatte es ja gleich geahnt und sobald ich das wieder zurück geändert hatte, ging es wieder.
Die neue Klasse muss tatsächlich von TPersistent abgeleitet sein.

Nun habe ich aber inzwischen das Problem, dass die Änderungen in dieser Klasse nicht in die Komponente übernommen wird, die "übergeordnet" ist.
'ne neue private WindowsMessage wird auch nicht aufgerufen. Mal sehen, was ich da noch so brauche...

Jedenfalls erst mal vielen Dank!

Gruß
Mattze

jaenicke 19. Jul 2011 15:23

AW: Record als property?
 
Dafür macht man normalerweise ein Event und weist diesem Event beim Erzeugen der Unterklasse einen Handler in der übergeordneten Klasse zu. ;-)

Mattze 19. Jul 2011 16:34

AW: Record als property?
 
Hi,

auf die Idee mit dem Handler bin ich nicht gekommen. Oder hat das bei mir nicht geklappt...
Kann auch sein.

Allerdings müsste das doch eigentlich ähnlich wie eine private Windowsmessage sein. Warum die nicht geht???
Das funktioniert doch eigentlich immer!

Ich habe das aber jetzt alles wieder auf den Anfang umgestellt. Ohne die Klasse.
Mich störte einfach, dass ich es nicht hinkriegte, dass der auf einzelne Änderungen einer Variable in der untergeordneten Klasse in der übergeordneten reagierte. Das ging nur bei einer Änderung der Klasse.

Irgendwie war mir das alles nichts. Zuviel des Guten! Und das ganze für zwei Variable? Nee, nicht nötig.
Aber interessant war es doch mal, zu sehen, wie das so im Prinzip funktioniert.

Gruß
Mattze

jaenicke 19. Jul 2011 16:57

AW: Record als property?
 
Zitat:

Zitat von Mattze (Beitrag 1112600)
Allerdings müsste das doch eigentlich ähnlich wie eine private Windowsmessage sein. Warum die nicht geht???
Das funktioniert doch eigentlich immer!

Aber nur, wenn deine Komponente auch eine Messageloop hat, die die Message empfangen kann. Da du ja wohl von TComponent abgeleitet hast, gibt es schlicht keine. ;-)
wohin hast du die Message denn geschickt?

Abgesehen davon ist das aber unnötig viel Aufwand, ein Ereignishandler geht viel schneller und einfacher. ;-)

Stevie 19. Jul 2011 17:41

AW: Record als property?
 
Je nach Delphi Version kann man über selbst geschriebene PropertyEditor Klassen und deren Registrierung auch non published Properties, nested Objects und vieles mehr im OI anzeigen, die Installation des Designtime packages mit den zuvor genannten Klassen drin vorausgesetzt.

jaenicke 19. Jul 2011 17:58

AW: Record als property?
 
Ein Beispiel ist die Auswahl der Verbindungsparameter bei Datasnap. Die stehen eigentlich in einer Liste drin. Man kann aber zuerst den Typ auswählen und den Knoten danach ausklappen. Dann stehen die Parameter als Untereinträge im Objektinspektor.

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen mir anzuschauen wie man das machen kann. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz