![]() |
AW: reCaptcha cracked
Akismet...noch gar nie was davon gehört. Danke, himitsu, das sehe ich mir mal an :-)
|
AW: reCaptcha cracked
Zitat:
|
AW: reCaptcha cracked
Zitat:
Content-Filtering ist an sich schon eine Idee, die ist aber dann doch sehr aufwändig und man braucht eine kontinuierliche Adaption an neue Spambots. |
AW: reCaptcha cracked
Zitat:
Je mehr an soeinem System teilnehmen, um so größer ist die Datenmenge, welche man für Vergleiche zur Verfügung hat. Selbst wenn mal etwas durchkommt, können das einzelne immernoch manuell als Spam markeren und über eine gewisse Logik stellt dann das System entsprechende neue Regeln auf, so daß der größere Rest es wiederum rausgefiltert bekommt. Nur bezüglich Datenschutz sollte man etwas etwas Acht geben, da man ja gewisse Daten der eigenen Webseite / des eigenen Programms weitergibt. |
AW: reCaptcha cracked
Ok, das heisst, die Alternative zu einem Captcha ist eine bezahlte Content-Filterung (Akismet z.B. kostet ja was, und das nichtmal wenig).
Gut, sehe ich ein, kommt aber für vieles leider nicht in Frage. Ich würde da so einige Kunden kennen, die dafür nicht blechen wollen.... ihr kennt das sicher: "Waaas? Monatliche Gebühr für so etwas? Nein, das geht nicht.".."Ok, dann bauen wir ein Captcha ein!"...."OK." |
AW: reCaptcha cracked
Das Video ist nun auf
![]() An sich ist das ja nichts besonderes, nur noch eine weitere Möglichkeit evt. Captchas erkennen zu lassen ohne viel Aufwand... muss nichts Gutes heißen. (mit anderen Captchas kann man bessere Erkennungsrate erzielen) Nochmal was zu dem Video, das Programm welches man in dem Video sieht fordert reCAPTCHA von ![]() Natürlich ist die Erkennung nicht Perfekt (im Zusammenhang mit reCAPTCHA), aber evt. kann es ja jmd. gebrauchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz