![]() |
AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
Mit FireBird kann Delphi/.Net auch recht gut
|
AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
Also schon mal auf keinen Fall WinForms! Falls dir die Möglichkeiten von Silverlight reichen das, ober dann eben WPF. Mit einem MVVM Framework geht die Arbeit schnell von der Hand, wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat (Konzeptorientiertes Arbeiten ist in Delphi ja eher selten).
Als Datenbank würde ich entweder MS SQL Server (Express falls lokal) oder Firebird nehmen. Geschäftslogik bleibt dir überlassen. Ich persönlich würde wenn man schon alles wechselt auch auf C# wechseln, gerade weil man dann nicht jedes Beispiel erst mal übersetzen muss. Es würde sich ggf. auch lohnen über eine verteilte Architektur mit z.B. Workflow-Services nachzudenken, außer natürlich du brauchst Offline-Access. Mag erstmal oversized klingen, aber theoretisch kannst du dann auch beliebige Frontends davor setzen. |
AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
So wie es in der Gerüchteküche von MS zu W8 klingt, geht es wohl in die Richtung GUI Oberfläche auf WEB-Basis (HTML5) und die Bussineslogik in Net.
Ob C# oder Prism oder Delphi würde ich von der Qualifikation und Alter der Programmierer abhängig machen. Wenn jahrelange Erfahrungen in Delphi/Pascal und tonnenweise Delphicode vorhanden ist, dann ist es effektiver bei Pascal zu bleiben. Ob Net oder nativ muss man abwarten, was XE2 bringt. Hier habe ich durchaus meine Bedenken. Neue Technologien aus der Delphirichtung gingen bisher mehr oder weniger immer schief. Ich möchte mich nicht gern auf ein Framework oder ähnliches einlassen, wo ich nicht weis, ob es das nächstes Jahr noch gibt. (Blackfisch,CLX) Prism dürfte insgesamt zukunftssicher sein, da ich zukünftig für 2 Plattformen (Net,Java) entwickeln kann und mit C# auf Assembly Basis linken kann. Insgesamt würde ich mit der Entscheidung bis zum Herbst warten, was sich mit Delphi tut. Native Programme haben durch auch noch ihren Reiz. Auf Basis der jetzigen VCL, würde ich keine Neuentwicklung mehr anfangen. Gruß Peter |
AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
Zitat:
![]() |
AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
|
AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
Zitat:
|
AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
Zitat:
Zitat:
Aber mir schwante schon, dass in C# die Zukunft liegt... |
AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
Zitat:
Mensch, dass Du aber auch prompt über meinen Thread stolperst... Schon ist die Anonymität dahin... :roll: :lol: Ich brauche ja eigentlich weder Cross-Plattform noch Web-Interface. Multi-Layer Architektur, ja, Multi-Tier, nein. So wie ich den Thread bisher verstehe lohnt sich prism nur, wenn viel Delphi-KOde übernommen werden soll. Das ist ja bei mir nicht der Fall. Ich dachte halt, dass sich mit Prism auch die Lernkurve weniger steil gibt... Vielleicht sollte ich das ja auch vom Preis abhängig machen. VS2010 ist ja auch nicht geschenkt. Was kostet eigentlich eine "vernünftige" Version von Prism??? Bin übrigens Ende nächster Woche bei der ISS, dann können wir ja direkt darüber reden! Bis dann! |
AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
Zitat:
Zitat:
|
AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz