![]() |
AW: CreateThread Win7
Zitat:
Obwohl es in der System.pas so deklariert ist. Verwende jetzt mal dein Schnipsel hier zum testen. Da ist was wrong Undeklariert "ThreadWrapper" Siehe Pic gruss |
AW: CreateThread Win7
Ich habe Delphi 2006 Entenscheiß. Da ist alles in Ordnung. Kann es sein, dass es fälschlicherweise als fehlerhaft markiert wurde? Aber für BeginThread musst du nichts einbinden, wenn es in der System.pas deklariert ist.
|
AW: CreateThread Win7
Zitat:
Ja klar war jetzt etwas verdutzt da du die Funktion hier gepostet hast. Da sie ja in der System.pas enthalten ist war das natürlich zum scheitern verurteilt diese nochmal extra einzubinden. Aber wie gesagt mit BeginThread kann ich keine Visualisierung starten das funktioniert einfach nicht. Was ist der Unterschied?
Delphi-Quellcode:
ThreadHandle := CreateThread(nil, 0, @BassVisNewThread, pointer(ModuleNum),
0, DriveThreadId);
Delphi-Quellcode:
???
ThreadHandle := BeginThread(nil, 0, @BassVisNewThread, pointer(ModuleNum),
0, DriveThreadId); gruss |
AW: CreateThread Win7
Wenn du BeginThread nutzt, darf die Thread-Funktion nicht als stdcll deklariert sein, glaube ich.
|
AW: CreateThread Win7
Zitat:
Ok hab es jetzt geändert und denke ist besser als CreateThread aber mein Problem ist damit nicht geklärt. Sobald ich den kompatibilitätsmodus ausschalte kann ich nicht mehr debuggen. Sobald ich auf den Button Add(Dateien addieren) klicke (unabhängig von der DLL) oder eine Visualisierung starten will DLL abhängig verabschiedet sich der Debugger.. bzw die Anwendung beendet und geht zurück in die IDE PS: Bei BeginThread ... ExitThread(0) oder EndThread verwenden? gruss |
AW: CreateThread Win7
Was passiert, wenn du die Anwneduing ohne den Debugger aus dem Explorer startest? Man darf nicht vergessen, dass die Visualisierung eine zusätzliche Komplexibilitätsschicht verursacht. keine Ahnung, was da abläuft. kannst das ganze auch ohne die Visualisierung testen in einer VM oder so? ansonsten, weiß ich da jetzt auch nicht weiter. Tut mir leid.
|
AW: CreateThread Win7
Zitat:
Kann halt ohne den XP Modus nicht debuggen. Egal welche Funktion ich ausführe das teil geht zurück in die IDE grrr.. :) Danke! gruss |
AW: CreateThread Win7
Schieße. Dann würde mir nur noch einfallen per ShowMessage zu debuggen, wenn es denn erforderlich ist. Natürlich eingefasst von Compilerdirektiven, damit du sie nicht alle wieder rauslöschen musst.
|
AW: CreateThread Win7
Zitat:
Was anderes fällt mir da jetzt auch nicht ein. Danke für deine Hilfe.. muss dann halt mit dem Kompatibilitätsmodus XP weiter arbeiten. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz