![]() |
Re: XP-OpenDialog gesucht
Zitat:
|
Re: XP-OpenDialog gesucht
@Stanlay Hanks: Die JediVCL ist doch nicht für D3, oder ?
@all: Es gibt also keine Möglichkeit mit D3 meinen Wunsch zu realisieren? |
Re: XP-OpenDialog gesucht
Zitat:
Aber auch ohne diese Komponenten kannst du das von Hand machen. Muss ja nicht exakt genau gleich aussehen, oder? :wink: Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: XP-OpenDialog gesucht
Zitat:
Wenn es also keine Möglichkeit gibt, werde ich mich auf die normalen Dialoge beschränken müssen :| |
Re: XP-OpenDialog gesucht
Zitat:
Wenn du also unter ME, 2000 und XP arbeitest, dann spielt deine Delphi-Version keine Rolle. Benutze den normalen TOpenDialog/TSaveDialog, und du solltest diese Leiste an der Seite sehen. Unter 9x und NT gibt es diese noch nicht, also wirst du sie da auch nicht sehen. |
Re: XP-OpenDialog gesucht
Ich glaube das ist anders:
Ich habe grad extra nochmal nen altes, unter Delphi3 kompiliertes Programm von mir geöffnet - unter XP - und es hatte einen alten OpenDialog. Zwar natürlich im XP-Design, aber ohne die seitlichen Standard-Ordner und mit alten Symbolen. |
Re: XP-OpenDialog gesucht
Zitat:
|
Re: XP-OpenDialog gesucht
@Kinimod:
Kein Wunder! Betr. Problem: Der Opendialog in Delphi wird per Resource mitgeliefert, ist also nicht der vom System, deswegen ist es auch nie der aktuelle von Windows. Wenn du diesen willst, musst du den Opendialog per WinAPI aufrufen! Hier ein Link der zeigt wie's geht: ![]() |
Re: XP-OpenDialog gesucht
JUHUUUU!!!!!
Es funktioniert!!!! :dancer: Vielen Dank, Schumi!! :bounce2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz