Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi XE2 und dxgettext / gnugettext.pas (https://www.delphipraxis.net/162828-xe2-und-dxgettext-gnugettext-pas.html)

daywalker9 16. Nov 2011 10:55

AW: XE2 und dxgettext / gnugettext.pas
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1136448)
Du kannst vieles benutzen, auch die interne Lösung von Delphi (Projekt --> Sprachen).

Taugt das was? Ich habs bisher noch nie ausprobiert.

DerDan 16. Nov 2011 10:56

AW: XE2 und dxgettext / gnugettext.pas
 
Hallo,


und was wird allgmein so empfohlen?
Eine Randbedingung ist übrigens, dass mein Auftraggeber die Texte später selber übersetzt oder übersetzten lässt.

mfg

DerDan

wicht 16. Nov 2011 11:30

AW: XE2 und dxgettext / gnugettext.pas
 
Werfe hier wieder mal Lingus in den Raum, ist am Ende für den Kunden auch einfach zu benutzen und komfortabel, siehe hier.

DerDan 16. Nov 2011 12:33

AW: XE2 und dxgettext / gnugettext.pas
 
Hallo wicht,

das von dir vorgeschlagene tool ist sicher interessant,
allerding ist mein Projekt als C++ VCL Anwendung angelegt.
Laut Lingus HP werden aber nur Pascal Dateinen gelesen

mfg

DerDan

wicht 16. Nov 2011 13:59

AW: XE2 und dxgettext / gnugettext.pas
 
Jau, dann wird das wohl nichts, ohne eine neue Ableitung der Parser-Basisklasse zu schreiben, die damit klarkommt (sollte nicht so schwierig sein, aber...). Sorry.

jaenicke 16. Nov 2011 17:02

AW: XE2 und dxgettext / gnugettext.pas
 
Zitat:

Zitat von daywalker9 (Beitrag 1136459)
Taugt das was? Ich habs bisher noch nie ausprobiert.

Ja, aber es bietet nicht so viele Möglichkeiten wie andere Tools. Dafür ist es in Delphi integriert und bietet zusätzlich einen externen Editor an, so dass man auch ohne Delphi übersetzen kann.

onno onzin 27. Mär 2012 14:59

AW: XE2 und dxgettext / gnugettext.pas
 
64 bits compiler von XE2 gibt mir ein Error:

gnugettext.pas(2709): E2064 Left side cannot be assigned to

Hat jemand eine Lösung dafür?

mkinzler 27. Mär 2012 15:09

AW: XE2 und dxgettext / gnugettext.pas
 
Was steht in der Zeile?

jaenicke 27. Mär 2012 15:14

AW: XE2 und dxgettext / gnugettext.pas
 
In der wohl aktuellsten Version:
Delphi-Quellcode:
          break;
Insofern ist die Frage welche das ist (und natürlich was da steht, ja).

onno onzin 27. Mär 2012 15:16

AW: XE2 und dxgettext / gnugettext.pas
 
die Procedure ist:

procedure THook.Reset(FollowJump: boolean);


if FollowJump and (Word(OldProc^) = $25FF) then begin
// This finds the correct procedure if a virtual jump has been inserted
// at the procedure address
Inc(Integer(patchPosition), 2); // skip the jump <<<<<<<<<<<<< Problem
patchPosition := pansiChar(Pointer(pointer(patchPosition)^)^);
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz