![]() |
AW: Video-Tutorials: Eine lohnende Geschäftsidee?
Ich habe mal mit ein paar Wirtschaftlern gesprochen und die waren sich mit der Flatrate ziemlich einig, sodass die Pay-Per-Video Taktik schnell verworfen wurde. Zumindest solange es noch keinen Micro-Payment Service gibt der echt zügig greift. Paypal ist ja leider nicht jedem geheuer.
@NeutralGeneral: Ich bin ja jetzt seit bestimmt 2 Jahren mal wieder in der Delphipraxis online da ich einfach keine IDE mehr habe um zu coden. Echt schade, dass die Produkte so teuer geworden sind. Trotzdem ist es schön den ein oder anderen Bekannten mal wiederzusehen! |
AW: Video-Tutorials: Eine lohnende Geschäftsidee?
Zitat:
@MisterNiceGuy Ich habe mal zwei Videos ganz kurz angespielt. Von der Art her gefällt mir das so sehr gut. Aber das Thema ist halt völlig verfehlt :stupid: Na ja, es ist halt nicht mein Themengebiet. Daher würde ich eher sagen, WENN ich ein interessantes Thema sehe (vielleicht kurz mal reinschnuppern kann), dann kaufe ich mir das Video oder eine entsprechende CD (wenn es viele Beiträge wären). Bei eine Flat hätte ich zu sehr die Befürchtung, dass dann FÜR MICH nix dabei war... |
AW: Video-Tutorials: Eine lohnende Geschäftsidee?
Deswegen wäre ja eine Reinschnupper-Funktion sinnvoll!
Und die Flat wäre ja dann "nur" für einen Monat. Würdet ihr denn eine Pay-Per-Video Abrechnung bevorzugen bzw. als Alternative angeboten bekommen? |
AW: Video-Tutorials: Eine lohnende Geschäftsidee?
Schwer zu sagen. Käme halt arg auf die Themen, Qualität und Frequenz der Neuerscheinungen an. Eine Wahlmöglichkeit wäre ggf. ein Kompromiss, und um die Abrechnung nicht zu feinschrittig werden zu lassen, gibt's eben pro User ein Konto, dass die gesehenen Videos listed und am Monatsende entsprechend abbucht (falls keine Flat-Option gewählt).
|
AW: Video-Tutorials: Eine lohnende Geschäftsidee?
Hi,
die Idee ist super. dazu ein Tipp: ![]() Da geht es zwar um die Holzbearbeitung, aber der hat das Ganze recht gut aufgezogen. Es gibt zyklisch Videos, die er online und als Podcasts veröffentlicht. Die Qualität ist top. Und wenn jemeand tiefer rein will, dann kann er der Gilde beitreten. So erhält er dann Zugriff auf den Premiuninhalt sowie sonstige Vorteile... Alex |
AW: Video-Tutorials: Eine lohnende Geschäftsidee?
Also von der Verfahrensweise wären verschiedene Alternativen natürlich IMMER gut.
ICH würde folgendes bevorzugen (kann sein, ich würde der Einzige bleiben ;-) ): - Account registrieren - Einzugsermächtigung erteilen - immer mal reinschnüffeln - wenn was für mich passt, downloaden - Videopreis wird abgebucht - Kaffee kochen und im Sessel bequem zurücklehnen. Käme natürlich dann - wenn es ernst wird - auch noch auf den Videopreis an. Aber vor allem gehe ich mal davon aus, dass nicht oft Beiträge dabei wären, die mich wirklich interessieren würden. Dafür gibt es eben zu viele mögliche Themenbereiche... So ein Projekt kostet einige Arbeit. Wenn man es nicht vorrangig als Hobby und aus Spaß betreibt, bezweifle ich eher etwas dass es kommerziell gut läuft... :? |
AW: Video-Tutorials: Eine lohnende Geschäftsidee?
![]() mfg Florian |
AW: Video-Tutorials: Eine lohnende Geschäftsidee?
Zum einen musst Du wirklich eine Vielfalt anbieten damit sich das wirklich lohnt. Ein lediglich auf Delphi ausgelegtes Portal würde nicht viel Sinn machen, da die Nachfrage einfach zu klein ist. Ja, es mag drei oder vier große deutsche Delphi-Foren geben, aber mal ehrlich, wenn nur 1% der aktiven User bei Dir Content kauft kannst du schon glücklich sein. Video²Brain als Beispiel hat jede Menge Entwicklercontent in Angebot, Delphi lassen die konsequent außen vor und das muss einen Grund haben.
Weiterhin musst du natürlich ein fundiertes Wissen vorweisen können, um die schon angesprochene Qualität und Exklusivität anbieten zu können. Die Frage die Du Dir stellen musst ist, wieso sollten die User bei Dir für Videos bezahlen wenn das kostenfreie Tutorial an jeder Ecke wartet? Auch die Hosting-Kosten sind nicht zu verachten, der Traffic der da entsteht is sicherlich interessant. |
AW: Video-Tutorials: Eine lohnende Geschäftsidee?
Meiner Ansicht nach würde das Angebot größeren Erfolg haben, wenn das Angebot für die Nutzer kostenlos ist.
Ich persönlich würde es so machen: 1. So weit wie möglich Werbefinanziert. 2. Minutenbegrenzung für kostenlose Benutzer (z.B. 10 min in der Woche/am Tag) 3. Eine kleine Gebühr für Premiummitglieder ohne Minutenbegrenzung, schnellerer Stream... 4. Die Nutzer können selbst Videos hochladen 5. Nutzer können gegen Spende Videowünsche äußern 6. Nutzer bekommen für Hochgeladene Videos Premiumzugänge In der Pay-Per Video oder Flatrate Version sehe ich folgende Probleme: 1. Ich würde nicht für solche Videos bezahlen und erst recht nicht regelmäßig 2. Die Videos werden sofern sie gut sind schnell auf Tauschbörsen landen 3. Ansosten werden sie schnell an Qualität verlieren, z.B. wenn ihr euch auftrennt, oder keine Lust mehr habt. 4. Ihr könnt warscheinlich nicht (schnell)genug nachproduzieren, dass Nutzer an eurer Seite hängenbleiben (und weiter Geld zahlen). 5. Nicht zu vergessen ist auch die schwankende Serverlast, die sicherlich bei einem von vielen heiß ersehnten Viedos schnell in die Höhe schießen wird, oder bei einer Flaute gegen Null geht. Hoffe auf euer Verständnis und den Community-Gedanken. |
AW: Video-Tutorials: Eine lohnende Geschäftsidee?
Ihr könnt ja einen youtube-kanal eröffnen und dort nur Teile eurer Videos reinstellen (bzw. zu Anfang als Testumgebung verwenden um zu sehen, wie das Angebot ankommt, bevor ihr euch ein riesen Webpaket hostet). Hat den Vorteil, dass ihr dort die Infrastruktur schon habt und könnt dann auf das volle Video auf eurer (mit Werbung verpackten) Seite referenzieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz