![]() |
AW: Registry bei Windows 7 32bit mit Delphi 2009 auslesen
Ein Blick in die Hilfe bringt Erstaunliches zu Tage:
Zitat:
|
AW: Registry bei Windows 7 32bit mit Delphi 2009 auslesen
Wer will, kann auch noch
![]() |
AW: Registry bei Windows 7 32bit mit Delphi 2009 auslesen
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten. Ich werde das gleich mal ausprobieren. Version 1.0 ist leider schon rum ums Eck. Bin jetzt bei 5.0 |
AW: Registry bei Windows 7 32bit mit Delphi 2009 auslesen
Create mit KEY_READ ausführen, dann klapps auch wieder mit Windows 7
Code:
TRegistry.Create(KEY_READ);
|
AW: Registry bei Windows 7 32bit mit Delphi 2009 auslesen
Siehe #3 und #7.
|
Dieses Thema wurde am "25. Sep 2011, 20:22 Uhr" von "MrSpock" aus dem Forum "Betriebssysteme" in das Forum "Win32/Win64 API (native code)" verschoben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz